Langerweher Schüler begeistert von "Dunkler Materie"
Von Redaktion [18.02.2009, 08.20 Uhr]

Einen anspruchsvollen Vortragsabend im Audimax der RWTH Aachen mit Präsentation der aktuellen Forschungsergebnisse zur Entwicklung des Universums erlebten interessierte Schüler der 10. bis 12. Klasse der Gesamtschule Langerwehe zusammen mit ihrem Physik-Lehrer Oliver Beyschlag.

Professor Hans Ruder von der Universität Tübingen, dessen Spezialgebiet die moderne Entwicklung der Kosmologie ist, referierte die Forschungsergebnisse zur Entstehung und Expansion des Universums hin zu unvorstellbaren Größenordnungen, erklärte die Einsteinsche Relativitätstheorie und verdeutlichte, was man sich unter der sog. „Baryonischen" und „Dunklen Materie" vorzustellen hat.

Werbung

Die Schüler erfuhren, dass der Mensch nur vier Prozent der Masse des Universums kennt. „Von den restlichen 96 Prozent „Dunkle Materie" haben wir keine Ahnung", so Professor Ruder.

Der Vortrag vor einem Publikum von etwa 600 Professoren, Studenten und Schülern war gewürzt mit einer guten Mischung aus fachlich hoch qualifizierter und humorvoller Präsentation und endete mit stehenden Ovationen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright