Wer klug ist, sorgt vor
Düren: Aktualisierte Vollmachten
Von Redaktion [18.02.2009, 08.27 Uhr]
Die Betreuungsarbeitsgemeinschaft bei Stadt und Kreis Düren weist darauf hin, dass Vollmachten und Vorsorgevollmachten in überarbeiteter und aktualisierter Form ab sofort bei den Betreuungsstellen der Stadt und des Kreises Düren, an der Auskunft im Rathaus und im Seniorenbüro der Stadt Düren erhältlich sind.
Seit 1992 existiert das Betreuungsrecht für Volljährige, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheit selbst zu regeln. In solchen Fällen ist die Einrichtung einer Betreuung und die Bestellung eines Betreuers zu prüfen. In einem betreuungsrechtlichen Verfahren wird durch das Amtsgericht über die Notwendigkeit einer Betreuung unter Beteiligung der örtlich zuständigen Betreuungsstelle entschieden.Volljährige, geschäftsfähige Personen können jedoch frühzeitig Personen des Vertrauens als Bevollmächtigte bestimmen, die im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung die Angelegenheiten des Vollmachtgebers regeln. In diesen Fällen ist oft die Einrichtung einer Betreuung nicht erforderlich, und eine Betreuung über das Amtsgericht kann vermieden werden.
Bei der Auswahl der Bevollmächtigten sollte darauf geachtet werden, dass die Vertrauenspersonen geeignet, in der Lage und bereit sind, im Krankheitsfall die Rechtsgeschäfte zu regeln, denn sie unterliegen keiner behördlichen oder gerichtlichen Kontrolle.In den Fällen, in denen es um Regelungen bei Haus- und Grundbesitz geht, ist eine notarielle Vollmacht erforderlich. In vermögensrechtlichen Angelegenheiten wird empfohlen, parallel zur Vollmachts- und Vorsorgevollmacht die zuständige Bank oder das Geldinstitut aufzusuchen.
Zwischenzeitlich werden die vorliegenden überarbeiteten Vorsorgevollmachten ohne eine zusätzliche Bankvollmacht von der Sparkasse Düren anerkannt. Voraussetzung hierfür ist, dass das Original der Vorsorgevollmacht der zuständigen Geschäftsstelle vorgelegt wird und die Mitarbeiter dort einen entsprechenden Vermerk zu den Konten anlegen.
Für eine persönliche Beratung und Information stehen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren in der Betreuungsstelle Stadt Düren in der Fritz-Erler-Straße 5, 52349 Düren, Heinz Isbanner, Tel.: 02421/251319 und Ulla Steffens-Overhoff, Tel.: 02421/251314, zur Verfügung.Die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Düren können sich bei der zuständigen Betreuungsstelle Kreis Düren, Bismarckstr. 16, Gebäude C, bei Heinz Jansen, Tel.: 02421/221352, Christiane Jungherz, Tel.: 02421/221360, Wolfgang Flücken, Tel.: 02421/221362 sowie Marie-Luise Pelzer, Tel.: 02421/221358 informieren.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright