Aus dem Polizeibericht
Schleiden: Warnung vor falschen Telekommitarbeitern
Von Redaktion [15.02.2009, 09.26 Uhr]
Zwei Männer tauchten am Donnerstagnachmittag in Schleiden auf, die sich als Mitarbeiter der Telekom ausgaben. Die Polizei rät in ihrer Pressemitteilung, keine fremden Personen in die Wohnung einzulassen.
Einer der Unbekannten klingelte gegen 16.45 Uhr an einem Haus in der Dreilindenstraße und teilte dem dort wohnenden 84-jährigen Senior an der Tür mit, dass er beauftragt sei, den Telefonanschluss im Haus zu überprüfen. Als er daraufhin von dem Geschädigten eingelassen wurde, erschien plötzlich noch ein zweiter Mann, den der 84-Jährige vorher gar nicht bemerkt hatte. Beide machten sich dann an die Arbeit und schwärmten aus, um im Hausinneren offenbar nach Wertsachen zu suchen.
Doch der Senior hatte Glück. Nur wenig später erschien eine Verwandte, die das Vorhaben der Tatverdächtigen schnell durchschaut hatte.
Als diese bemerkten, dass sie aufgeflogen waren, verließen sie fluchtartig das Reihenhaus durch ein Fenster, ohne dass sie sich bereits Diebesgut angeeignet hatten.
Beide Männer, nach denen jetzt gefahndet wird, sind etwa 30 Jahre alt, schlank und etwa 170 cm groß. Während einer von ihnen mit einer hellen Jacke bekleidet war, trug der Zweite, ein Brillenträger, eine dunkelbraune Lederjacke. Sie sprachen akzentfreies Deutsch. Da sie am Tatort individuelle Spuren hinterlassen hatten, wurde der Kriminaldauerdienst zu deren Sicherung eingesetzt.
Wer verdächtige Beobachtungen zur Tatzeit in der Ortschaft Schleiden gemacht hat, wird gebeten, sich an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu wenden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright