Aus dem Polizeibericht

Wintereinbruch im Kreis Düren ohne größere Störungen
Von Redaktion [12.02.2009, 09.45 Uhr]

Außerordentlich gut sind die Verkehrsteilnehmer im Kreis Düren am Dienstag mit dem am Nachmittag einsetzenden Winterwetter mit stürmischem Wind und starken Schneefällen zurecht gekommen. So lautet das Fazit im Polizeibericht

Trotz einiger Behinderungen, die sich insbesondere im Bereich der Bundesstraße 399 durch liegen gebliebene oder quer stehende Fahrzeuge ergaben, kam es nur zu wenigen Verkehrsunfällen, die ausschließlich mit Blechschäden endeten.

Bei einem der Unfälle, der sich ebenfalls auf der B 399 in der Nähe der Ortslage Raffelsbrand ereignete, entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Eine 58 Jahre alte Frau aus Simmerath war gegen 15.20 Uhr mit ihrem Pkw auf bereits schneebedeckter Fahrbahn und bei weiterem Schneetreiben in Fahrtrichtung Düren unterwegs.

Werbung

Nach einer Kurve geriet ihr Wagen trotz Winterbereifung auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit dem Auto eines 47 Jahre alten Mannes aus Hürtgenwald zusammen. Das Fahrzeug der Frau schleuderte nach dem Aufprall noch etwa 80 Meter weiter und kam dann in einem angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Es musste abgeschleppt werden.

Auch in den nächsten Tagen kann es wieder zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen. Aus diesem Grund bittet die Polizei alleFahrzeugbenutzer weiterhin dringend um eine angepasste Fahrweise und um Überprüfung und ggfs. um Nachbesserung der Winterausrüstung ihrer Fahrzeuge.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright