Archäologie-Tagung

Ausgrabungen, Forschungen und Funde 2008 in Bonn
Von Redaktion [02.02.2009, 08.54 Uhr]

Zum fünften Mal lädt das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege zur mittlerweile größten Archäologie-Tagung im Rheinland "Ausgrabungen, Forschungen und Funde 2008" heißt es am 2. und 3. Februar in Bonn.

Auch der Rückblick auf 2008 verspricht besondere Funde und Entdeckungen: seien es spektakuläre Fossilien aus dem Erdaltertum, wie aus Wuppertal-Uellendahl, sei es das älteste Idolköpfchen im Rheinland aus Merzenich oder ein seltener bronzezeitlicher Hortfund aus dem Indetal oder seien es die neuesten Erkenntnisse zu den Römerstraßen im Rheinland oder zum römische Bonn, Xanten und Köln.

Werbung

Doch auch Schattenseiten werden thematisiert: die Raubgräberei, die alljährlich archäologische Zeugnisse in großem Umfang zerstört. Ein besonders eindrückliches Beispiel möchten wir Ihnen mit dem neuen "Fund des Monats" präsentieren: Einige Exponate, die aus Raubgräbereien stammen und nun erstmals gezeigt werden können. Dabei wird auch der strafrechtliche Aspekt thematisiert.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright