Netzwerk Wiedereinstieg am Start
Projektzuschlag geht in den Kreis Düren
Von Redaktion [02.02.2009, 08.05 Uhr]
Die Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit hat sich erfolgreich um ein neues Projekt für die Berufsrückkehr von Frauen nach der Familienphase beworben. Damit die Berufsrückkehr gelingen kann, sind verlässliche Informationen zum Wiedereinstieg, vielleicht eine persönliche Beratung, Orientierungshilfen bei der Arbeitssuche und - falls notwendig - auch weitere Qualifizierungen erforderlich. Eine wirklich erfolgreiche Berufsrückkehr lässt sich nicht immer von heute auf morgen geradlinig umsetzen. Meistens ist sie ein facettenreicher Prozess, oft mit Höhen und Tiefen verbunden, der auch von der Unterstützung der Frauen im privaten Umfeld abhängt. Daher hat das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein Westfalen die Landesinitiative „Netzwerk W“ gestartet, die eine Bündelung und passgenaue Ausgestaltung der regionalen Angebote zur Unterstützung des Wiedereinstiegs vorsieht.
In Kooperation mit den anderen Gleichstellungsstellen im Kreis Düren beteiligt sich die Projek-tentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren mit einem Pro-jekt, das unter anderem eine umfangreiche Qualifizierung der Gleichstellungsbeauftragten und der Mitarbeiterinnen der Gleichstellungsstellen im Kreis Düren vorsieht. Zukünftig will man in Kooperation mit den Familienzentren kreisweit Wiedereinstiegsberatungen durchführen.
„Ich freue mich sehr, dass der Kreis Düren den Projektzuschlag erhalten hat und wir im Rahmen des Programms Netzwerk W ein neues Projekt für den erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Familienphase durchführen können“, so Elke Ricken-Melchert, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren. „Wir wissen, wie notwendig die persönliche Wiedereinstiegsberatung ist und sind froh, über Netzwerk W hier aktiv werden zu können. Den Ausbau des Netzwerks W für 2009 haben wir bereits im Visier.“ Aktuell hat die Landesregierung zur Unterstützung des Wiedereinstiegs eine Internetseite freigeschaltet, zu finden unter: www.wiedereinstieg.nrw.de.
Am Dienstag, 10. Februar, 13 Uhr, findet eine Veranstaltung zur Berufsrückkehr im großen Sit-zungssaal der Kreisverwaltung Düren statt. „Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Mul-tiplikatorinnen und Multiplikatoren die Fachveranstaltung besuchen, damit die verschiedenen Angebote in der Region dem Fachpublikum, aber auch weiteren Interessierten vorgestellt werden können,“ erklärt Nicole Schüller, Mitarbeiterin der Projektentwicklungs- und Forschungs-stelle für Chancengleichheit des Kreises Düren, die Koordinatorin des Projektes ist. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02421/22-2256 erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright