Bundestagspräsident Lammert beim Neujahrsempfang

CDU Düren verbreitet Zuversicht für 2009
Von Redaktion [11.01.2009, 08.03 Uhr]

Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert (CDU) mit Thomas und Lia Rachel beim Neujahrsempfang der CDU Düren.

Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert (CDU) mit Thomas und Lia Rachel beim Neujahrsempfang der CDU Düren.

„Lassen Sie uns die Herausforderungen der Finanz- und Wirtschaftskrise annehmen und mit Zuversicht ins neue Jahr blicken“, ermunterte der Präsident des Deutschen Bundestages, Professor Norbert Lammert, die rund 400 Besucher des Neujahrsempfangs der CDU Düren. Dieser findet traditionell im Winkelsaal von Schloss Burgau statt.

Lammert war der Einladung seines langjährigen Kollegen, dem CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel, nach Düren gerne gefolgt. Lammert kam direkt aus dem Kosovo, wo er deutsche Bundeswehrsoldaten besucht hatte. Aufgrund des Schneetreibens in Pristina sah es kurzfristig so aus, als ob er es nicht rechtzeitig nach Düren schaffen könne. Bürgermeister Paul Larue freute sich, dass der hohe Besuch sich ins Goldene Buch der Stadt Düren eintrug. „1959 hat sich anlässlich des Wiederaufbaus des Dürener Rathauses Konrad Adenauer in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Ich freue mich, dass sich nun zum 50jährigen Jubiläum des Rathauses der Bundestagspräsident einträgt.“

Rachel, der auch Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung ist, hob hervor, dass der Kreis Düren im hohen Maße von Zuwendungen der Bundesregierung profitiert. Allein Ende des Jahres unterstützte die Bundesregierung mit 440.000 Euro die Sanierung der Burg Engelsdorf in Aldenhoven.

Werbung

Mit 113.000 Euro unterstützt die Bundesregierung ein Projekt des Sozialwerks Dürener Christen, um Jugendlichen eine 2. Chance zu einem Schulabschluss zu ermöglichen. Das Bundesforschungsministerium unterstützt mit 10 Millionen Euro den Bau eines weltweit einmaligen Geräts zur medizinischen Bildgebung im Forschungszentrum Jülich, um neue Einblicke in die Zellen bei Demenzerkrankungen zu bekommen. „Das ist Forschung zum Nutzen der Menschen“, unterstrich Thomas Rachel.

Diese Beispiele zeigten, dass in den Kreis Düren für die Zukunft investiert werde. Dürens CDU-Vorsitzender Thomas Rachel vermittelte ebenso wie Bundestagspräsident Lammert Zuversicht für 2009. Dem Jahr, indem die Bundesrepublik Deutschland ihren 60. Geburtstag feiert. „Wir sind eine gesunde Demokratie mit einem stabilen Wirtschaftssystem. Alle sind gefordert. Gemeinsam werden wir die aktuellen Herausforderungen mit gemeinsamer Kraftanstrengung meistern“, so der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright