Stück von Paul Austen

Düren: Moon Palace im englischen Original
Von Redaktion [20.01.2009, 08.02 Uhr]

Tanz in Paul Austers Mond Palast

Tanz in Paul Austers Mond Palast

„Moon Palace“ ist ein Roman des amerikanischen Autors Paul Auster. Erzählt wird die Geschichte des jungen Marco Stanley Fogg, der auf der Suche nach seiner Identität ist. Aufgeführt wird das Stück im englischen Original am Dienstag, 27. Januar, um 11 und 15 Uhr im Haus der Stadt Düren.

Paul Auster lässt diese Sinnsuche wechselweise in der urbanen Großstadt New York und im "Wilden" Westen der USA spielen. Vor dem Hintergrund der späten 60er Jahre in den USA mit allen Besonderheiten und Ereignissen wie der Mondlandung oder dem Vietnamkrieg sind wichtige Motive des Romans die Suche nach dem unbekannten Vater, die Bedeutung des Mondes und die Rolle des West-Movements (New-Frontier) in der amerikanischen Geschichte.

Der Erzähler in "Moon Palace" ist gleichzeitig der Protagonist, der im Jahre 1986 auf seine Jugendzeit zurückblickt. Auffällig sind einige biografische Ähnlichkeiten mit dem Autor, zum Beispiel waren beide (Jahrgang 1947) auf der Columbia University in New York, lebten eine Weile in dieser Stadt, teilten eine Leidenschaft für Baseball und hielten sich mit der Übersetzung französischer Texte ins Englische über Wasser.

Werbung

Der Autor ist in Europa beliebter als in den Staaten, das erklärt auch, warum das Buch in einigen Bundesländern Pflichtlektüre für das Englisch-Abitur ist. Paul Auster verwendet gewisse "postmoderne" Elemente, seine Geschichte lässt sich aber nicht eindeutig einer Richtung zuordnen. Die Story ist manchmal lustig, manchmal absurd, mal melancholisch. Unter der Oberfläche gibt es bei genauerer Betrachtung viele erstaunliche Deutungsweisen der anfänglich so "zufällig" erscheinenden Geschichte. Der Roman gibt einen einzigartigen Einblick in den "American Way of Life" der 60/70er Jahre, sowie eine kurze Impression, welche Faszination der Wilde Westen Anfang des vorigen Jahrhunderts bot.

Für Geschichtsliebhaber bietet Moon Palace einen eher unkonventionellen Einblick in die amerikanische Geschichte. Für Linguisten ist dieser Titel ein interessantes Werk der englischen Sprache.

Die Inszenierung der American Drama Group Europe verdeutlicht die Aspekte der modernen Klassik durch dramatische Bilder, Musik und imposante Schauspielkunst. TNT schickt das Publikum auf eine Reise durch Amerika, welche sich zu einer ganz persönlichen Reise in die Seele jedes Einzelnen entwickeln könnte.

Theaterkarten sind beim Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, und an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Marktplatz, 52349 Düren, Tel.: 02421/252004 erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright