Herausragende Inszenierung

Düren: Schneewittchen in neuem Kleid
Von Redaktion [12.01.2009, 08.47 Uhr]

Schwarz wie Tinte sind ihre Haare

Schwarz wie Tinte sind ihre Haare

Im Mai wird Theaterhaus Ensemble, Frankfurt a.M. in Berlin bei den 10. Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffen das Stück „Schwarz wie Tinte“ von Ruth de Gooijer nach der Vor-lage von Wim Hofmann zeigen – wegen seiner herausragenden Inszenierung. In Düren haben Büh-nenfreunde bereits am Dienstag, 20. Janaur, um 15 Uhr die Gelegenheit Schneewittchen in neu-em Gewand zu sehen.

„Es war einmal in einem Land mit Bergen und Wäldern eine Frau. Sie war jung, schön, klug, reich. Sie hatte alles. Fast alles. Eines hatte sie nicht: ein Kind.“ Das Märchen von Schneewitt-chen im neuen Kleid, mit zarten Liedern gesungen und gespielt wird von zwei wunderbaren Schauspielerinnen, die 2008 mit dem Marburger Theaterpreis 2008 ausgezeichnet wurde.

Werbung

In der Begründung heißt es: Die beiden Schauspielerinnen Uta Nawrath und Susanne Schyns beleben auf besonders amüsante Weise das Märchen von Schneewittchen. Mit spielerischer Leichtigkeit, hoher Präzision und kraftvoller Individualität verkörpern sie phantasievoll die ver-schiedenen Rollen. Über zahlreiche ironische Brechungen der Dialoge verschwimmen zudem die Realitäten zwischen der Grimmschen Märchenwelt und der Alltagsrealität. Ein rundum ge-lungener Theaterspaß für Groß und Klein.

Auf Anfrage wird den Schulen pädagogisches Material zur Verfügung gestellt.

Theaterkarten sind beim Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, und an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Marktplatz, 52349 Düren, Tel.: 02421/252004 erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright