Gottfried Böhm Ausstellung

Köln: Felsen aus Beton und Glas
Von Redaktion [16.01.2009, 07.31 Uhr]

Er gehört zu den bedeutendsten Baumeister der Nachkriegszeit, der Kölner Architekt Gottfried Böhm. So erhielt Böhm als erster und bisher einziger Deutscher mit dem "Pritzker Prize" die höchste internationale Auszeichnung für Architektur. Die Ausstellung "Gottfried Böhm. Felsen aus Beton und Glas" stellt vom 18. Januar bis 26. April das Werk des Kölner Baumeisters vor.

Werbung

Mit der Wallfahrtskirche in Neviges wird Böhm 1963 überregional bekannt. Charakteristische Bauten in NRW sind das Rathaus in Bergisch-Gladbach sowie die Kirchen St. Gertrud und Christi Auferstehung in Köln. Die Werkschau dokumentiert das umfangreiche Bauschaffen des Architekten anhand von Zeichnungen, Skizzen, Fotografien und einer Vielzahl von Modellen. In Köln erstmals zu sehen ist eine Auswahl von Skulpturen Gottfried Böhms.

Internet: www.museenkoeln.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright