Ballettaufführung

„Der Korsar“ tanzt im Theater Düren
Von Redaktion [10.01.2009, 08.24 Uhr]

Der tanzende Korsar gastiert im Haus der Stadt Düren

Der tanzende Korsar gastiert im Haus der Stadt Düren

Nach Musik von Adolphe Charles Adam tanzt und das Staatliches Akademisches Theater für Oper und Ballett Donetsk (Ukraine) „The Corsair“ nach einer Geschichte von Lord Byron. Ein großes Orchester begleitet das Ensemble bei ihrem Auftritt am Donnerstag, 15. Januar, ab 20 Uhr im Haus der Stadt Düren.

Das Versepos „The Corsair“, eine dramatische Piratengeschichte, verfasste George Gorden Noel Lord Byron im Jahr 1813 als 26-Jähriger. Der wichtigste Vertreter der englischen Roman-tik, 1788 geboren, wurde durch seine Verserzählung „Ritter Harolds Pilgerfahrt“ 1812 fast über Nacht berühmt. Nicht nur seine Werke sondern auch seine zahlreichen Eskapaden, Skan-dale und sein exzessiver Lebenswandel sorgten für seinen Ruhm.

Adolphe Charles Adam, einer der produktivsten französischen Komponisten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde am 24. Juli 1803 in Paris geboren. Sein Vater förderte das Talent des jungen und unterstütze seine musikalische Laufbahn. Insgesamt komponierte Adam 14 Bal-lette und rund 40 Opern. Die Ballette "Giselle“, „Der Korsar“ und die Oper „Der Postillon von Lonjumeau“ zählen noch heute zu seinen berühmtesten Werken.

Werbung

Das Ballett „Der Korsar“ mit dem berühmten Pas-de-deux – ein Paradestück nicht nur von Margot Fonteyn und Rudolf Nurejew - fand es in letzten Jahrhundert Eingang in das Repertoire der Handlungsballette.

Die Handlung ist ein Abenteuer für die Sinne: Mutige und leidenschaftliche Helden, schöne zerbrechliche Frauen, in eine exotische Buntheit des Orients und des Korsarenlebens getaucht. Es ist die Liebesgeschichte zwischen der jungen Medora und dem Piraten Conrad, wobei sein Rivale Said, Pascha der Insel Kos, Medora gern in seinem Harem hätte. Flucht, Verrat, der Kampf gegen die Gewalt der Natur und eine wundersame Rettung zeugen vom Sieg der Liebe.

In einer Neueinstudierung der ursprünglichen Choreografie von Petipa von 1877, präsentiert das Staatliche Akademische Theater für Oper und Ballett Donetsk „Der Korsar“ als grosses klassi-sches Ballett.

Die spannungsvolle und abwechslungsreiche Choreographie mit eruptiven Szenen, sensiblen Momenten und dem schwungvollen, mitreisenden Tanz lockt das Publikum aus der Reserve und begeistert.

Theaterkarten zu 15, 19 und 23 Euro sind beim Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Thea-terkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, und an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Marktplatz, 52349 Düren, Tel.: 02421/252004 erhältlich. Schüler erhalten 50 Prozent Ermäßigung.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright