Duo Bögeholz Mosalini & Quintett
Aachen: Tango Inventions im Ballsaal
Von Redaktion [08.01.2009, 07.23 Uhr]
Musik für Bandoneon, Gitarre und Streichquintett präsentieren Gerardo Jerez Le Cam, Tomás Gubitsch und Juan José Mosalini am Samstag, 10. Januar, im Ballsaal des Alten Kulturhauses in Aachen. Das Motto des Abends: Tango Inventions.
Mit dem Programm „Tango Inventions“ wird das Duo Bögeholz Mosalini & Quintett die neue Reihe "konzertant - Musikwelten im Alten Kurhaus" um 20 Uhr im Ballsaal des Alten Kurhauses eröffnen. An diesem Abend wird das als "Meister ihrer Instrumente, Meister der Melancholie, Meister des Tango" gefeierte Duo mit dem Pariser Kontrabassisten Titus Oppmann und dem Brüsseler Quatuor Danel Musik für Bandoneon, Gitarre und Streichquintett zu Gehör bringen.
Vicente Bögeholz wurde 1995 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Aachen ausgezeichnet. Gemeinsam mit Juanjo Mosalini erhielt er im Frühjahr 2006 den Deutschen Weltmusikpreis (MDR Figaro). Im Jahr 2002 stellte das Duo im Rahmen des Rheinischen Musikfestivals (WDR) in Aachen gemeinsam mit dem renommierten Kölner Minguet Quartett und dem Kontrabassisten Eric Chalan aus Avignon erstmalig das Septett - Programm Concert d´aujourd´hui vor.
Seit diesem Konzert, in dem die Uraufführung von Tomas Gubitsch´s Cacerolazo Concerto sowie die deutsche Erstaufführung der Fantasias camperas y urbanas von Juan José Mosalini in Superlativen gefeiert wurden, haben sich der universelle Charakter dieser Musik und das Repertoire des Duos einem breiten Publikum erschlossen.
Im April 2007 wurde das Duo Bögeholz Mosalini bei einer gemeinsamen Aufführung mit dem Quatuor Danel (Brüssel) und dem Kontrabassisten Korneel le Compte in Brügge im ausverkauften Concertgebouw mit Standing Ovations gefeiert. Nach einem weiteren Erfolg im CAPE Ettelbrück / Luxemburg im September 2008, ist im Januar 2009 eine CD - Produktion des Septettrepertoires gemeinsam mit Titus Oppmann und dem Quatuor Danel vorgesehen.
Karten gibt es im Vorverkauf zu 15 oder 12 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr. Tickets : Servicestellen des Zeitungsverlages Aachen, Ticketshop der Mayerschen Buchhandlung, Buchkremerstr. 1 - 7, Aachen, T. 0241 47770, Klenkes-Ticket im Kapuziner Karree, Kapuzinergraben 19, Aachen T. 0241 5 15 77-43,
Weitere Informationen sind beim Kulturbetrieb der Stadt Aachen unter der Telefonnummer 0241-432 4943 erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright