Picassos Kreativität und Schaffensdrang in Neuss
Von Redaktion [11.01.2009, 07.40 Uhr]
![]() |
Picassos Kreativität und Schaffensdrang auf die Spur zu kommen, dazu lädt das Clemens-Sels-Museum Neuss bis 8. Februar Kunstinteressierte ein. Präsentiert werden neben 50, zum Teil noch nie gezeigten Fotografien, auch rund 100 exzellente Graphiken, die nicht nur Kunstwerke an sich sind, sondern auch die verschiedenen Stadien des Schöpfungsvorgangs vorstellen.
Die Fotografien zeigen intime, persönliche Eindrücke in Schwarzweiß. Momentaufnahmen aus der eigenen Feder oder durch die Linse des vertrauten Beobachters, Stationen eines langen, unendlich kreativen Lebens in seinen verschiedensten Phasen, dazu zwei Hörstationen mit nachgesprochenen Originalzitaten, Kommentaren und Erinnerungen – all das hat das Clemens-Sels-Museum Neuss am Obertor mit seiner aktuellen, in dieser Form neuartig konzipierten Ausstellung noch bis zum 8. Februar 2009 zu bieten.
![]() |
Ein breites Begleitprogramm macht die Ausstellung vollends zum Erlebnis: Sei es mit der szenischen Lesung des „Unbekannten Meisterwerkes“ von Honoré de Balzac, das Pablo Picasso in den zwanziger Jahren mit einigen großartigen Illustrationen kommentiert hat, oder in einem Druckgraphik-Workshop mit praktischen Einführungen und dem besonderen Glanzpunkt: Dem Bewegungsworkshop mit der amerikanischen Tänzerin Chris Parker, die am 24. und 25. Januar die Rolle des Models darstellt. Was hat Form mit Bewegung zu tun, wie kann das Model den Maler inspirieren? Mit Posen, Bewegung und tänzerischen Elementen verstehen, wie Bilder lebendig werden, selbst die Rolle des Models einnehmen ...
Weitere Informationen: www.clemens-sels-museum.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright