Thomas Rachel MdB überbringt 440.000 Euro
Burg Engelsdorf kann saniert werden
Von Redaktion [31.12.2008, 07.22 Uhr]
![]() Persönlich brachte Thomas Rachel die Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes nach Engelsdorf. |
„Die Aldenhovener können sich für ihre Burg Engelsdorf freuen: Mit 440.000 Euro bezuschusst die Bundesregierung die dringend erforderliche Sanierung der mittelalterlichen Burg. Kaum ein Projekt bekommt so viele Mittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes wie das vom Förderverein Festung Zitadelle Jülich unterstützte.“ Diese erfreuliche Nachricht überbrachte der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren und Parlamentarische Staatssekretär der Bundesregierung Thomas Rachel (CDU) bei seinem Besuch in der Gemeinde Aldenhoven. Er hatte sich erfolgreich für die Förderung durch die Bundesregierung eingesetzt.
Wegen des maroden Zustands kann der Nordwesttrakt (Palas), der 1526 im Auftrag von Anna von Paland errichtet wurde, nicht mehr genutzt werden.„Mit dem großen Zuschuss aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm hilft die Bundesregierung, dass der Bestand der ehemaligen Wasserburg gesichert wird und wieder für die Menschen als Sehenswürdigkeit zugänglich und als kultureller Begegnungsort nutzbar wird.“, freut sich Christdemokrat Rachel gemeinsam mit den Eigentümern, dem Künstlerehepaar Fernandez und dem Förderverein „Festung Zitadelle Jülich".
Das Projekt wird auch vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt, wie der Landtagsabgeordnete Josef Wirtz betonte. Wirtz und Rachel lobten das Engagement des Fördervereins „Festung Zitadelle Jülich“, der sich für die Burg in Aldenhoven einsetzt.
Der Vorsitzende des Fördervereins Conrad Doose sieht in der Sicherung der wertvollen Bausubstanz bei der Burg Engelsdorf „einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung eines über die Landesgrenzen bedeutenden Baudenkmals des 16. Jahrhunderts“.
Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm will die Bundesregierung dringende Substanzerhaltungsarbeiten an Baudenkmälern, die das nationale Erbe prägen, ermöglichen. Thomas Rachel: „Es gibt so viele Baudenkmäler, die dringend einer Sanierung bedürfen, da sie sonst verfallen. Ohne Investitionszuschüsse können diese oft nicht gerettet werden. Schön, dass auch der Kreis Düren davon profitiert. “
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright