Natalia Schmidt aus Kreuzau am Taktstock

Düren-Jülicher Romchor singt unter neuer Leitung
Von arz [16.12.2008, 08.26 Uhr]

Natalia Schmidt leitet jetzt den Romchor Düren-Jülich

Natalia Schmidt leitet jetzt den Romchor Düren-Jülich

Als neue Chorleiterin hat Natalia Schmidt aus Kreuzau mit ersten Proben die Leitung des Romchores Düren-Jülich e. V. übernommen.

Sie hat damit die Nachfolge des Jülicher Kantors Ernst Matthias Simons angetreten, der zwölf Jahre lang die Sänger dirigiert hatte. Ende Oktober hatte Simons sein Abschiedskonzert in der Propsteikirche gegeben.

Natalia Schmidt ist seit März 2006 stellvertretende Kreischorleiterin des Sängerkreises Düren-Jülich. In Sofia (Bulgarien) geboren studierte sie in ihrer Heimatstadt an der Musikhochschule mit dem Abschluss einer Auszeichnung als Konzertpianistin. Während ihrer Ausbildung wurde ihre Sopranstimme entdeckt und zur Konzertreife ausgebildet. Erste Engagements führten sie mit einer Reihe von Konzerten nach Russland, Frankreich und in die USA.

Werbung

Seit 1999 lebt Natalia Schmidt in Deutschland. Als Dirigentin übernahm sie den MGV Burgsänger Hürtgenwald und die Singgemeinschaft Mariaweiler. Weiterhin absolvierte sie mehrere Meisterkurse als Konzertpianistin bei Professor Seymour Bernstein und bei Professor Falko Steinbach sowie in Gesang bei Professor Ziethen und Maestro Antonio Carangelo.

Im Kreis Düren ist Natalia Schmidt bekannt aus verschiedenen Konzerten im Dürener Haus der Stadt und im Schloss Burgau. Ferner in Köln und Aachen sowie in Inden, Bedburg, Jülich und näherer Umgebung. Franz Mohr, ehemaliger Chefkonzert-Techniker von Steinway & Sons engagierte sie oft als Pianistin zu diversen Vorträgen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright