Unternehmen für Kreisdürener Girls´ Day 2009 gesucht
Von Redaktion [27.11.2008, 17.48 Uhr]

Probieren geht über studieren: Am 23. April 2009 wollen wieder Hunderte Mädchen im Kreis Düren einen Tag lang ihren Traumberuf testen

Probieren geht über studieren: Am 23. April 2009 wollen wieder Hunderte Mädchen im Kreis Düren einen Tag lang ihren Traumberuf testen

Zum neunten Mal findet am 23. April 2009 im Kreis Düren der Girls´ Day statt. Am Mäd-chenzukunftstag – traditionell der vierte Donnerstag im April – haben Schülerinnen die Ge-legenheit zu einem Ausflug in die Berufswelt. Mädchen können an diesem Tag hautnah und live die Berufswelt im Kreis Düren kennen lernen.

Da immer mehr Unternehmen im Kreis Düren mitmachen, hat die Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren 2006 das sogenannte „Ak-tionsbündnis Girls´Day Kreis Düren“ gegründet. Unternehmen, Behörden und Institutionen haben sich zusammengeschlossen und eine gemeinsame mädchengerechte Broschüre erstellt, in der alle Schnupperangebote zusammengefasst wurden. Auf 52 Seiten konnten Mädchen den Workshop finden, der ihren Berufswünschen entspricht. Obwohl sich in die-sem Jahr bereits 21 Unternehmen beteiligten und für fast 700 Mädchen 83 Workshops angeboten haben, überstieg die Nachfrage das Angebot deutlich, so dass nicht alle Schü-lerinnen in ihre berufliche Zukunft blicken konnten.

Werbung

„Daher appellieren wir an alle Betriebe und Institutionen im Kreis Düren, sich am Girls’ Day zu beteiligen. Auch kleinere Firmen können Mädchen einen Einblick in ihren beruflichen Alltag gewähren“, werben Elke Ricken-Melchert, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren, und Andrea Borch vom Forschungszentrum Jülich im Namen der möglichen Mitar-beiterinnen von morgen. Wie auch in den letzten Jahren erstellen sie auch 2009 für das Aktionsbündnis ein Heft mit allen Schnupperangeboten, auf dass ein jedes Mädchen sei-nen Wunschberuf finden und testen kann.

„Wir erledigen alles Organisatorische. Die Firmen können sich ganz darauf konzentrieren, ihren Praktikantinnen das gewählte Berufsbild möglichst praxisnah zu vermitteln“, so Nico-le Schüller, Mitarbeiterin der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancen-gleichheit der Kreisverwaltung Düren.

Weitere Infos erteilen Elke Ricken-Melchert und Nicole Schüller unter der Rufnummer 02421/22-2258.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright