Tourentipps der Grünmetropole im Kreishaus erhältlich
Von Redaktion [19.11.2008, 07.51 Uhr]

„Drei Länder, ein Reiseziel“ – unter diesem Motto steht die Grünmetropole. Zwischen dem belgischen Beringen im Westen über Heerlen in den Niederlanden und Jülich im Osten wur-den in diesem Jahr zwei Freizeitrouten ausgeschildert, die zum Überschreiten von Grenzen einladen: die Grünroute für Radler und die Metropolroute für Autofahrer.

Ergänzt wird dieses Angebot durch Tipps zu weiteren Entdeckungen links und rechts der Rou-ten. Diese bis zu 20 Kilometer langen Rundkurse führen von der Grünroute ausgehend zu sehenswerten Highlights in der Region. Im Kreis Düren sind zwei Tourentipps ausgewiesen.

Werbung

Eine etwa 15 Kilometer lange Tour führt vom Forschungszentrum Jülich durch den Hambacher Forst an die Sophienhöhe und über Stetternich zurück auf die Grünroute in Jülich. Die rund 20 Kilometer lange Denkmalroute in Aldenhoven lädt zur Entdeckung der Baudenkmäler im Ge-meindegebiet Aldenhoven ein. Start und Ziel dieser Route ist der Römerpark.

Drei weitere Tourenangebote führen in den Nachbarkreisen Aachen und Heinsberg durch das Wurmtal an die Steinkohlehalden, durch die Golddörfer Beeck und Waurichen und zu ver-schiedenen Projekten der EuRegionalen 2008. Alle Touren verlaufen überwiegend auf auto-freien Wegen, Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen mit geringen Steigungen. Sie eignen sich insbesondere für Halbtagesausflüge mit Freunden oder der Familie.

Faltkarten der Routentipps sowie Karte und Flyer der Grünmetropole sind ab sofort kostenlos im Infocenter der Kreisverwaltung Düren erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright