Vorlese-Tag im St. Marien-Hospital Düren
Von Redaktion [19.11.2008, 08.16 Uhr]
Das St. Marien-Hospital Düren beteiligt sich am Donnerstag, 20. November, am bundesweiten Vorlese-Tag. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses tragen „Geschichten von Krankheit und Heilung“ vor.
In der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 14.30 Uhr wird in der Krankenhauskapelle vorgelesen. Zu den gleichen Zeiten finden im Spielzimmer der Kinderklinik Lesungen für die kleinen Patienten statt. Das Vorlesen von kindgerechten Geschichten und Märchen wird organisiert und durchgeführt von den Erzieherinnen Sabine Lütter und Konstantia Touna.
Die „Stiftung Lesen“ und „DIE ZEIT“ haben 2004 den bundesweiten Vorlese-Tag ins Leben gerufen. Seither wird am 20. November an sehr vielen Orten öffentlich vorgelesen, um die Freude am Lesen und die Freude daran, Geschichten vorgelesen zu bekommen, zu fördern.
Das St. Marien-Hospital lädt Patienten, Besucher und Mitarbeiter des Krankenhauses zum Zuhören ein. Patienten, die nicht in der Lage sind in die Kapelle zu kommen, können in ihrem Patientenzimmer über den hauseigenen TV-Kanal die Lesungen sehen und hören.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright