IHK Aachen meldet sehr zufriedenstellendes Lehrstellenergebnis
Von Redaktion [17.11.2008, 07.50 Uhr]
Eine Zuwachsrate von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen sind bei der Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK) registriert worden. Vom 1. Januar bis zum 30. September, dem inoffiziellen Stichtag für den Beginn des neues Ausbildungsjahres, wurden den Unternehmen des Kammerbezirkes insgesamt 4.493 neue Ausbildungsverhältnisse genehmigt.
"Dass wir die Rekordergebnisse der letzten Jahre mit teilweise zweistelligen Zuwachsraten in diesem Jahr nochmals toppen kön-nen, ist wirklich beachtlich", freut sich Heinz Gehlen, Geschäfts-führer der Berufsbildungsabteilung der IHK Aachen.
"Dies sind die höchsten Eintragungszahlen seit der Wiedervereinigung. Damit geht die hiesige Wirtschaft den einzig richtigen Weg, um dem drohenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken."
Es seien viele Ausbildungsstellen offen geblieben, weil qualifizier-te Bewerber gefehlt hätten, resümiert die Kammer, doch seien andererseits leider auch eine nicht unbedeutende Zahl junger Schulabsolventen ohne Ausbildungsplatz geblieben. "Es wird eine der großen Herausforderungen der näheren Zukunft sein, die Schnittmenge von unbesetzten Lehrstellen und unversorgten Be-werbern zu vergrößern", so Gehlen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright