VfL Gummersbach trifft auf Fram Reykjavik

Handball-Europapokal in der Arena Kreis Düren
Von Redaktion [15.11.2008, 14.21 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn (M), VfL-Geschäftsführer François-Xavier Houlet (l.) und Wolfgang Mohren rechnen beim Europacupspiel der Gummersbacher gegen Fram Rey-kjavik mit einer ausverkauften Arena Kreis Düren.

Landrat Wolfgang Spelthahn (M), VfL-Geschäftsführer François-Xavier Houlet (l.) und Wolfgang Mohren rechnen beim Europacupspiel der Gummersbacher gegen Fram Rey-kjavik mit einer ausverkauften Arena Kreis Düren.

Handball-Fans erwartetet am Sonntag, 23. November, ein sportliches Highlight in Düren. Die Arena Kreis Düren wird ab 18 Uhr Schauplatz des Handball-Europapokalspiels zwi-schen Fram Reykjavik und dem zwölffachen Deutschen Meister VfL Gummersbach.

Möglich wurde das Spitzenspiel in Düren durch die jahrelangen guten Kontakte des TV Birkesdorf zu dem zwölffachen deutschen Meister. Nicht nur, dass beide einen gleichen Sponsor haben, auch im Jugendbereich kommt es zu zahlreichen Begegnungen. Schließ-lich spielt der TV Birkesdorf mit fünf Jugendmannschaften in der Oberliga. Auch der VfL Gummersbach war einer Reise nach Düren nicht abgeneigt. „Wir suchen schon länger eine Möglichkeit, uns auch westlich von Köln einmal einer großen Zuschauerzahl präsen-tieren zu können“, erklärte François-Xavier Houlet, langjähriger Spieler und heutiger Ge-schäftsführer der Oberbergischen.

Rund 2000 Zuschauer werden in der Arena Platz finden, und Landrat Wolfgang Spelthahn ist sich sicher, dass mit Unterstützung des fantastischen Dürener Publikums auch der sportliche Erfolg nicht ausbleiben wird.

Werbung

Zwar ist Fram Reykjavik zurzeit das wohl stärkste Team aus Island, trotzdem ist der VfL siegessicher. Schließlich gab es vor zwei Jahren in der Champions-League zwei, wenn auch knappe, Siege gegen die Nordeuropäer.

Wegen des Totensonntages kann die Partie am 23. November nicht vor 18 Uhr ausgetra-gen werden. Eine Ausnahmegenehmigung für einen früheren Termin lehnte die Bezirksre-gierung Köln ab. Trotzdem haben sich bereits jetzt viele Fanclubs aus dem Raum Gum-mersbach nach Karten erkundigt, so dass die Halle wohl aus allen Nähten platzen wird.

Karten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu Preis von 15 Euro zu er-halten. Jugendliche unter 18 Jahren zahlen acht Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright