2.300 Stunden Theorie. 2.800 Stunden Praxis.
Düren: 35 erfolgreiche Absolventen
Von Redaktion [15.11.2008, 07.56 Uhr]
![]() Die erfolgreichen Absolventen |
In der Schule für Kranken- und Kinderkrankenpflege am St. Marien-Hospital in Düren Birkesdorf haben 35 PflegeschülerInnen ihre dreijährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn bzw. zum/zur Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn erfolgreich abgeschlossen.
In dieser Zeit absolvierten sie 2.300 Stunden theoretischen Unterricht und circa 2.800 Stunden wurden sie in stationären und ambulanten Praxisgebieten der Pflege eingesetzt. Unter dem Vorsitz von Dr. med. Marianne Hoff-Gehlen, der leitenden Kreismedizinaldirektorin vom Gesundheitsamt Düren, legten die Auszubildenden ihre staatlich anerkannte Prüfung im praktischen, schriftlichen und mündlichen Bereich erfolgreich ab.
Im Rahmen einer Feierstunde mit einem vorangegangenen Wortgottesdienst nahmen alle „Neuexaminierten“ ihre wohlverdienten Zeugnisse entgegen. Das St. Marien-Hospital und die Caritas Trägergesellschaft West (ctw) in Düren gratulieren zur bestandenen Prüfung. 12 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, neun Gesundheits- und Krankenpfleger, 12 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger freuen sich über ihre Leistungen. Fast alle von ihnen haben bereits einen Arbeitsplatz gefunden und starten mit Engagement ins Berufsleben. Einige von ihnen werden ein Studium beginnen.
Die erfolgreichen Absolventen sind:
Bereich Gesundheits- und Krankenpflege
Christoph Bartz (Düren), Sandra Büchel (Kreuzau-Drove), Thomas Clemens (Düren-Echtz), Julia Dick (Düren), Jessica Esser (Merzenich), Stefan Fenten (Elsdorf-Heppendorf), Sarah Flaig (Düren), Özgür Güner (Düren), Elzbieta Jumpertz (Jülich), Mario Kämmerling (Vettweiß-Kelz), Ramona Klein (Langerwehe-Schlich), Denis Koschker (Jülich), Tim Kutscher (Kreuzau), Belinda Leeser (Merzenich), Jessica Leibel (Inden-Lamersdorf), Vanessa Luppus (Vettweiß), Sabine Mrozek (Merzenich), Andreas Pelzer (Geilenkirchen), Caroll Ann Schmitz (Hürtgenwald-Gey), Marcel Schneider (Niederzier), Rebecca Wolff (Hürtgenwald-Gey)
Bereich Gesundheits- und Kinderkrankenpflege:
Berna Abegg (Saarbrücken), Benjamin Büscher (Ratingen), Kira Dolfen (Düren), Sabine Golsch (Kerpen), Tina Grusdat (Rheinsberg), Justine Klecha (Düren), Eva Krudewig (Düren), Elisabeth Kubik (Düren), Rafaela Leßmeister (Simmerath), Kathrin Noack (Luckenwalde), Stefanie Stollenwerk (Kerpen), René Tamba (Düren), Clarissa Velten (Linnich), Veronica Wittebrock (Düren)
Im September haben an der Schule für Kranken- und Kinderkrankenpflege insgesamt 44 neue Auszubildende für die Bereiche Gesundheits- und Kranken-, sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege begonnen. Für den Ausbildungsbeginn im Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege am 1. September 2009 werden schon jetzt Bewerbungen entgegen genommen.
Für den Fachbereich Gesundheits- und Kinderkrankenpflege hat die Bewerbungsfrist endet am 31.März 2009.
Weitere Informationen im Internet: www.marien-hospital-dueren.de /Ausbildung
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright