Wie entsteht ein Kunstwerk?

Neuss: Picassos Kreatität im Fokus
Von Redaktion [14.11.2008, 08.22 Uhr]

"Pablo Picasso - Kreativität und Schaffensdrang" – unter diesem Titel steht eine Ausstellung im Clemens-Sels-Museum in Neuss, in dem das Thema des künstlerischen Erschaffens in den Mittelpunkt gestellt wird. Über die Frage, wie ein Kunstwerk entsteht, hat es zahlreiche theoretische Debatten gegeben - mit der Ausstellung sollen die gestalterischen Antworten eines überragenden Malers gegeben werden. Vom 16. November bis 8. Februar 2009 sind mehr als 100 grafische Werke Picassos zu sehen. Darüber hinaus werden über 50 fotografische Dokumente ausgestellt, mit denen bekannte Lichtbildner festgehalten haben, wie bei ihm ein Kunstwerk entstand. An zwei Hörstationen können Besucher Picassos eigene Aussagen zu seinem Werk und seiner schöpferischen Grundeinstellung abrufen.

Werbung

Zur Ausstellung wird ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten. Hierzu gehört das Wochenendseminar "Picassos Druckgrafiken in Anschauung und Praxis" vom 28. bis 30. November. Nach einer Führung durch die Ausstellung werden in einer Druckwerkstatt verschiedene bei Picasso verwendete Drucktechniken vorgestellt und erprobt, um eine eigene druckgrafische Serie anzufertigen.

Die Kosten betragen inklusive Führung, Eintritt und Materialkosten für Teilnehmer bis 27 Jahre 66 Euro, für Teilnehmer ab 28 Jahre 83 Euro pro Person.

Eine Anmeldung unter 02131/90-4122 ist erforderlich. Ausführliche Infos zur Ausstellung und zum Begleitprogramm stehen im Netz.

Internet: www.clemens-sels-museum.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright