Führungen des NaBu
Gans nah dran am Niederrhein
Von Redaktion [15.11.2008, 08.13 Uhr]
Wenn es im Spätherbst langsam still wird in der Natur, geht am Unteren Niederrhein das Geschnatter los. Tausende von Gänsen, Pfeifenten, Singschwänen und viele weitere Wasservogelarten kommen aus dem hohen Norden um hier, an einem der größten Überwinterungsplätze in Deutschland, auf das Frühjahr zu warten.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) lädt ein, dieses großartige Naturschauspiel vor Ort mitzuerleben. Die geführten Exkursionen zu den Rast- und Nahrungsgebieten von Wildgänsen und Co. starten am 18. November und finden ab dann jeden Sonntag statt. Der letzte Exkursionstermin ist der 15. Februar 2009. Für die Busexkursionen zahlen Erwachsene 12 Euro, Kinder fahren für 8 Euro mit.
"Stimmen in der Winterlandschaft - den Wildgänsen auf der Spur" ist der Titel eines ganzen Wochenendes im Zeichen der Wildgänse. Das Programm auf dem malerischen Klever Schloss Gnadenthal ist auf Familien mit Kindern ausgerichtet und findet vom 14. bis 16. November statt.
Für Erwachsene kostet die Teilnahme 72 Euro, Kinder können für 33 Euro teilnehmen. Aufgrund starker Nachfrage ist für beide Veranstaltungen eine telefonische Anmeldung unter 02826/9187600 erforderlich.
Internet: www.nabu.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright