Erzählfestival "Zwischen-Zeiten"

Grenzgänger erzählen in Aachen
Von Redaktion [06.11.2008, 06.14 Uhr]

Wahre Erlebnisse, alte Geschichten und Märchen - beim zwölften Aachener Erzählfestival "Zwischen-Zeiten" entführen 17 Erzähler aus elf Ländern Zuhörer in andere Welten. Unter dem Motto "Grenzgänger" bietet das Festival vom 6. bis 9. November eine Vielfalt an Veranstaltungen zum Thema an unterschiedlichsten Orten an: So werden in einer "Langen Nacht der Geschichten" am 7. November Grenzgänger zwischen Ländern und Kulturen über ihre Erlebnisse berichten, sich am 8. November vier Erzähler in gleich drei Sprachen "auf Schmuggelpfaden" von Belgien nach Deutschland begeben und Mutige Grenzerfahrungen im Rahmen eines "Storydinners" sammeln, das ebenfalls am 8. November stattfindet.

Werbung

Ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen ist der "Tag des Kristalls" am 9. November. 70 Jahre Reichpogromnacht, 19 Jahre Mauerfall, die Zerstörung der Twin Towers: diese auf den ersten Blick gegensätzlichen Themen werden mit einer Ausstellung, Konzerten und Erzählungen bedacht. Auf dem Programm des Festivals stehen weiterhin Workshops, in denen Schüler und Erwachsene die Kunst des Erzählens erlernen können.

Für die Festivalkarte zahlen Erwachsene 54 Euro, der Eintritt zu Storydinner und Workshop sind darin nicht enthalten. Weitere Infos zum Programm und den Tickets erhalten Interessierte ab sofort im Netz.

Internet: www.maer.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright