Ausstellung von Hubert Heinrich

Einladung zur "Latte Macchiato" im Dürener Kulturforum
Von Redaktion [05.11.2008, 15.46 Uhr]

Latte Macchiato II heiß dieses Werk des Aachener Künstlers Hubert Heinrichs, der im November mit seiner Ausstellung „Coloured fields“ im Kreishaus Düren zu Gast ist.

Latte Macchiato II heiß dieses Werk des Aachener Künstlers Hubert Heinrichs, der im November mit seiner Ausstellung „Coloured fields“ im Kreishaus Düren zu Gast ist.

Die Malerei des Aachener Künstlers Hubert Heinrich ist bestimmt durch geometrische Formen, strenge Linien und leuchtende Farbgebung. Vorbilder für seine Werke findet er zum Beispiel in der realen Architektur. Fotos von Gebäudefassaden setzt er als Linien-zeichnung um. Damit beginnt sein Experimentieren, seine Gratwanderung zwischen Ge-genständlichkeit und Abstraktion. Dabei erlaubt der Computer es ihm, unendlich viele Möglichkeiten zu kreieren und zu bewerten. Am Ende bringt er „seinen“ Entwurf mit Acryl auf Leinwand.

„Coloured fields“ nennt Hubert Heinrich seine Ausstellung, die im November im Kunst- und Kulturforum des Kreishauses Düren zu sehen ist. Landrat Wolfgang Spelthahn und Käthe Rolfink, Vorsitzende des Kulturausschusses des Kreises Düren, eröffnen sie am Mittwoch, 5. November, 18 Uhr.

Werbung

Die Laudatio auf den 1960 in Aachen geborenen Künstler hält Kirsten Remky, Kunsthisto-rikerin am Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen. Die musikalische Begleitung übernimmt das Duo „Two“, gebildet von Inge Neumann und Martin Veenstra. Die Ausstellung ist bis zum 27. November zu den Öffnungszeiten des Kreishauses zu sehen.

Hubert Heinrich absolvierte zunächst eine Tischlerlehre. Anschließend besuchte er die Fachoberschule für Gestaltung in Aachen und studierte von 1988 bis 1994 „Objekt Design“ an der FH Aachen. Seit 2001 ist er freischaffender Maler. Zuletzt waren seine Werke in Karlsruhe, Neuss, Frankfurt a. M., Dormagen, Düsseldorf, Krefeld und Bonn zu sehen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright