Werner Galke verabschiedet
Nach 21 Jahren als Studienleiter in den Ruhestand
Von Redaktion [08.11.2008, 08.16 Uhr]
![]() Nach 21 Jahren als Leiter des Studieninstitutes für kommunale Verwaltung Aachen wurde Werner Galke (Mitte) jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Im Namen des Kreises Düren von Dezernent Peter Kaptain (2.v.r.) in den Ruhestand verabschiedet. |
Selten stand er im Rampenlicht und in der Öffentlichkeit und doch ist Werner Galke in den kommunalen Verwaltungen des hiesigen Grenzraumes ein bekannter Mann. Als Studien-leiter des Studieninstitutes für kommunale Verwaltung Aachen hat er 21 Jahre lang die Aus- und Fortbildung der im öffentlichen Dienst Beschäftigten der 38 Städte, Gemeinden und Kreise in der Region Aachen-Düren-Heinsberg verantwortlich begleitet. Als Mitglied der Prüfungsausschüsse konnte er im Laufe der Jahre rund 2300 Prüflingen zu bestande-nen Abschlussprüfungen gratulieren.
Der scheidende Studienleiter ist jetzt in der Geschäftsstelle des Studieninstitutes in Her-zogenrath-Kohlscheid offiziell durch Verbandsvorsteher Helmut Preuß (Kreis Heinsberg) verabschiedet worden. „Dass wir in den vielen kommunalen Verwaltungen in den letzten zwei Jahrzehnten so viele ausgezeichnete Auszubildende übernehmen konnten, liegt zu einem beträchtlichen Teil an der Arbeit von Werner Galke“, lobt Verbandsvorsteher Preuß die Tätigkeit des scheidenden Studienleiters. Die Ausbildung und die Prüfung der ihm an-vertrauten Auszubildenden hat er stets als besondere Herausforderung angesehen.
Vom kompetenten und anspruchsvollen Lehrangebot des Studieninstitutes profitieren letztendlich die Bürgerinnen und Bürger, die in den Verwaltungen auf fachlich versierte und umfassend ausgebildete Mitarbeiter treffen, umschreibt Verbandsvorsteher Preuß die Bedeutung des Studieninstitutes. Unter dem gemeinsamen Dach des Studieninstitutes werde in den Schulabteilungen in Aachen, Düren und Heinsberg hervorragende Arbeit geleistet. So finden beispielsweise im Kreishaus Düren regelmäßig über zwei oder drei Jahre laufende Angestellten- und Laufbahnlehrgänge statt, in denen den Nachwuchskräf-ten die für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst notwendigen Qualifikationen vermittelt wer-den.
Werner Galke wurde am 1. April 1987 zum Studienleiter bestellt. Zuvor war er im An-schluss an seine Zweite Juristische Staatsprüfung bei der Stadt Krefeld tätig. Während der 21 Jahre seiner leitenden Tätigkeit erlebte Galke den Umzug des Studieninstitutes an sei-nen heutigen Standort in Herzogenrath-Kohlscheid. In diese Zeit fallen aber auch bedeut-same Veränderungen in der Prüfungsordnung, in der Ausbilder-Eignungs-Verordnung und der Tarifverträge. „Diesen und vielen anderen Herausforderungen hat er sich mit Erfolg und Engagement gestellt“, bescheinigt Verbandsvorsteher Preuß dem scheidenden Stu-dienleiter großes Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht.
Die nun reichlich vorhandene Freizeit will Werner Galke für Reisen in seine bevorzugte Region nutzen. „Rund ums Mittelmeer“, verrät er die Reiseziele. Und er ist sicher, dass ihm dies den Abschied vom Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen zumindest erleichtern wird. Neben dem Verbandsvorsteher nutzten auch die Mitglieder der Ver-bandsversammlung, Beigeordneter Heinz Lindgens (Stadt Aachen), Dezernent Axel Hart-mann (Kreis Aachen) und Dezernent Peter Kaptain (Kreis Düren), die Verabschiedung des Studienleiters, ihm für seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit zu danken.
Neuer Studienleiter wird zum 1. Februar 2009 Hans-Dieter Hüllenkremer, der zurzeit noch das Bezirksamt Aachen-Haaren der Stadtverwaltung Aachen leitet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright