Abenteuergeschichte nach Dietrich Grönemeyer

„Der kleine Medicus“ in Düren
Von Redaktion [11.10.2008, 22.52 Uhr]

Das Theater auf Tour aus Frankfurt a. M. zeigt am Mittwoch, 15. Oktober, „Der kleine Medi-cus“. Das für die Bühne bearbeitete Buch ist eine ungewöhnliche Mischung von Fantasy-Story und Sachbuch von Dietrich Grönemeyer.

Im Mittelpunkt steht der „kleine Medicus“, ein Junge namens Nanolino. Er hat eine lebensklu-ge, erfahrene Großmutter, die ihn mit traditionellen Ratschlägen und Rezepturen versorgt. Eines Tages lernt er Dr. X kennen, der ihm den neusten Wissenstand der modernen Medizin vermit-telt. Als Nanolino dann dessen freakiger Assistentin begegnet, die ein ganz besonderes Gerät erfunden hat, beginnt für den Jungen eine abenteuerliche Reise – mitten hinein in die phantasti-sche Welt des menschlichen Körpers…

Werbung

Mit den für die Bühne interessanten Figuren Nanolino, Micro Minitec und Dr. X kann das The-ater auf Tour ohne erhobenen Zeigefinger nicht nur lehrreich vermitteln, sondern im Gegenteil Faszination und Spannung erzeugen.

Professionelles Schauspiel, ein aufwändiges Bühnenbild und fantasievolle Kostüme ma-chen Nanolinos Reise durch den menschlichen Körper zu einem unvergesslichen Erleb-nis… nicht nur für Kinder.

„Durch eine spannende Abenteuergeschichte erhalten Kinder und Jugendliche faszinie-rende Einblicke in den menschlichen Körper.“ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer?

Theaterkarten zu 3,50, 4,50 odert 5,50 Euro für Kinder; 5, 6, 7 Euro für Erwachsene sind beim Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4, und an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Markt-platz, 52349 Düren, Tel.: 02421/252004 erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright