Konzert der Cappella Villa Duria
Zweimal „Magnifikat“ in Dürener Marienkirche
Von Redaktion [13.10.2008, 08.46 Uhr]
Magnificat anima mea“ – Meine Seele erhebt den Herrn“ so beginnt der Lobgesang der Maria zu Beginn des Lukasevangeliums, einer der meistvertonten liturgischen Texte. Ein Höhepunkt der Magnificat-Kompositionen ist das Magnificat von Johann Sebastian Bach, dass Chor, Orchester und Solisten der Cappella Villa Duria am Sonntag, 19. Oktober, in der Marienkirche aufführen.
Rennaissancekomponisten wie Palestrina, Orlando di Lasso, Barockkomponisten wie Dietrich Buxtehude oder Heinrich Schütz, später auch Mozart und Mendelssohn ließen sich von dem visionären Text inspirieren.
Der großartigen Komposition von Johann Sebastian Bachab 18 Uhr folgt das Jazz-Magnificat des Hamburger Komponisten Christoph Schönherr. The Groovy Version of OX“ entstand 2005 zum 10jährigen Bestehen des Festival Chores der Landesakademie für die Musizierende Jugend in Baden-Württemberg in Ochsenhausen.
Schönherr wurde besonders von der zeitlosen politischen Brisanz des Magnificat-Textes angeregt: weil hier ein Gott besungen wird, der sich für Gerechtigkeit und Freiheit in der Welt einsetzt“.
Die Gegenüberstellung der beiden 280 Jahre auseinander liegenden Magnificat-Kompositionen stellt eine eindringliche musikalische Erfahrung für jeden interessierten Hörer dar.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright