Antrag der Grünen im Kreistag

Bald Sozialtickets im Kreis Düren?
Von Redaktion [11.10.2008, 22.06 Uhr]

Die Grünen fordern die Einführung eines Sozialtickets im Kreis Düren. Das hat die Kreistagsfraktion der Grünen in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Ein solches Monatsticket sollen zum Preis von 15 Euro pro Person alle Bezieher von Arbeitslosengeld-II oder vergleichbarer Leistungen erwerben können. Dafür sollen sie öffentliche Verkehrsmittel innerhalb der Wohnortgemeinde nutzen können. Einen entsprechenden Antrag werden die Grünen in den Kreistag einbringen.

??„Im so genannten Regelsatz von Hartz-IV-Leistungen sind knapp 15 Euro monatlich für Nutzung von Verkehrsdienstleistungen vorgesehen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Oliver Krischer: „Aber schon ein Einzelticket der Preisstufe 1 im AVV kostet 2,20 Euro, eine Monatskarte zwischen 41,70 und 48 Euro, im Abo 34,75 bis 40 Euro.“ Hartz-IV-Empfänger müssten also das zwei- bis dreifache dessen aufwenden, was sie für die Nutzung von Verkehrsleistungen erhalten, wenn sie nur in ihrer Gemeinde mobil sein wollen, rechnet Krischer vor.??

Werbung

Damit dieses Missverhältnis aufgehoben wird und auch die Empfänger von Hartz-IV-Leistungen ein Chance auf Mobilität haben, soll der Kreis Düren nach dem Vorschlag der Grünen die Differenz zwischen 15 Euro und den regulären Ticketpreisen übernehmen. „Als Optionskreis, der sich ein besonders Engagement für von Hartz-IV betroffene Menschen auf die Fahne geschrieben hat, ist das leistbar“, unterstellt Krischer. ??

Die Mehrkosten würden sich in einem überschaubaren Rahmen bewegen, da mit dem Sozialticket auch mehr Menschen den ÖPNV im Kreis Düren nutzen werden. Das erhöhe die Auslastung der Busse und Bahnen und damit auch die Kostendeckung bei den Verkehrsunternehmen, vor allem der Dürener Kreisbahn (DKB).??Die Grünen verweisen auf das Beispiel der Stadt Dortmund. Die habe im vergangenen Jahr mit großem Erfolg ein Sozialticket eingeführt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright