Dorchester County unterlag
Kreis-Düren-Elf landet in USA 7:1-Sieg
Von Redaktion [08.10.2008, 06.53 Uhr]
![]() Revanche geglückt: Die Fußballauswahl aus dem Kreis Düren (dunkle Trikots) besiegte das Team des Partnerkreises Dorchester County in Cambridge mit 7:1. |
Von Jetlag keine Spur und von Gastgeschenken schon gar nicht: Die von Trainer Winni Ronig gecoachte Elf aus dem Kreis Düren bezwang jetzt im US-Bundesstaat Maryland an der ame-rikanischen Ostküste die Kreisauswahl von Dorchester County mit 7:1 (4:1). Trotz der Atlantik-überquerung und einer kurzen Nacht gelang den Gästen am nächsten Morgen ein Blitzstart. Durch Tore von Kapitän Dirk Leibel (Inden/Altdorf), Julian Pohl (Lendersdorf) und Pascal Mül-ler (Gürzenich) führte das Team von der Rur sehr schnell mit 3:0. Der Auftakt nach Maß gab der Mannschaft, die sich erst vor Kurzem nach einem Aufruf in den Medien gefunden hatte, Sicherheit. Der Anschlusstreffer der Gastgeber beeindruckte das Ronig-Team nicht, Alexan-der Kirschbaum (Lendersdorf) stellte noch vor der Pause den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
Als der junge Stürmer nach dem Seitenwechsel die Tore zum 5:1 und 6:1 nachlegte, war die Partie entschieden, zumal der Spielführer der US-Auswahl gut eine Viertelstunde vor Schluss die rote Karte sah. Kapitän Dirk Leibel stellte mit seinem zweiten Treffer den Endstand in ei-nem Spiel her, das durch heftige Regenschauern beeinträchtigt wurde. „Obwohl wir kaum Zeit hatten, uns einzuspielen, hat die Abstimmung bestens funktioniert. Wir haben uns als Team gefunden, die Chemie stimmt einfach“, berichtete Leibel nach der Partie. Und: „Wir freuen uns schon jetzt auf ein Rückspiel im Kreis Düren.“
Die Revanche ist geglückt. Vor einem Jahr hatte eine andere Fußball-Auswahl aus dem Kreis Düren das erste Länderspiel der beiden Partnerkreise in Cambridge knapp verloren. Um die Bilanz auszugleichen, starteten Landrat Wolfgang Spelthahn und Manfred Schultze, Vorsit-zender des Fußball-Kreises Düren, einen Aufruf. Auf der Sportanlage in Echtz hatte Winni Ronig die Schar der Freiwilligen dann in Testspielen gegen Viktoria Birkesdorf und Rhenania Mariaweiler auf die Herausforderung fern der Heimat eingestellt.
Nach der geglückten Revanche wurde jetzt in Cambridge gemeinsam Crabtoberfest gefeiert, ein Oktoberfest mit Bier und Meeresfrüchten. Für die Musik sorgte das Birkesdorfer Blasor-chester. Am Donnerstagmorgen werden die Amerika-Reisenden im Kreis Düren zurückerwar-tet. Bis dahin haben sie Gelegenheit, die Ostküste kennen zu lernen. Wie stets hat der Verein zur Förderung der Kreispartnerschaft zwischen dem Kreis Düren und Dorchester County ein tolles Besuchsprogramm mit viel Sehenswertem organisiert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright