GlasBlasSing Quintett

„Liedgut auf Leergut“ in Linnich
Von Redaktion [08.10.2008, 08.51 Uhr]

Von Beatles bis Bach bietet das GlasBlasSing Quintett aus Berlin „Liedgut auf Leergut“ im Deutschen Glasmalerei-Museum in Linnich. Was auf wie Sträußen Flaschen alles möglich ist präsentieren die fünf Musiker am Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr.


„Was wollen die denn hier?“ Blicken und Gemurmel dieser Art sieht sich das Glas-BlasSing Quintett oft ausgesetzt, wenn es mit seinem Instrumentarium die Bühne betritt. Doch im Handumdrehen wandelt sich anfängliches Misstrauen in tosende Begeisterung, sobald die fünf in Berlin lebenden Musiker, jeder mit zwei Sträußen Flaschen in den Händen, auf dieses erste Lied anstimmen.

Werbung

Von „don’t be worry, be happy“ bis „don’t be cruel“, von „Mission impossible“ bis „My Sharona“, von Beatles bis Bach, ob geblasen, geschlagen, geworfen oder mit dem Daumen geploppt – es ?nden sich immer ein paar Lieder im Bierkasten, die man so garantiert noch nirgendwo gehört und gesehen hat.

Augenzwinkernde Eigenkompositionen geben zwischendurch immer wieder Einblicke in die Freuden und Nöte des Flaschenmusiker-Alltags.

Neben Auftritten beim Straßentheaterfestival in Ludwigshafen machte das Glas-BlasSing Quintett auch bei Auftritten im ZDF Fernsehgarten, bei Stefan Raab in TV Total sowie dem Sportstudio auf sich aufmerksam.

Der Eintritt kostet 10 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright