Aktion in Titz: „Kinder als Mitfahrer"
Von Redaktion [30.09.2008, 15.29 Uhr]
Das Mitfahren im Auto ist für Kinder unter sechs Jahren gefährlicher als zu Fuß oder mit einem Rädchen unterwegs zu sein. Besonders dann, wenn sie falsch oder gar nicht im Auto gesichert sind. Ihr Verletzungsrisiko ist siebenmal höher als für die Kinder, die im passenden Rückhaltesystem angeschnallt sind.
In der Gemeinde Titz wurden von Verkehrswacht-Mitarbeitern in der Woche nach den Sommerferien an zwei Kindergärten in Titz, Jackerath, Müntz und zwei in Rödingen insgesamt 147 Personen zu diesem Thema angesprochen, davon brachten 112 die Kinder mit dem Auto zum Kindergarten.
Neun Kinder waren in dieser Aktionswoche morgens nicht gesichert und stark gefährdet. Die Verkehrswacht informiert im Gespräch und mit der Broschüre „Geschnallt?!" darüber, dass Kinder im Auto auch bei kurzen Fahrten konsequent gesichert werden müssen.
Sie weist außerdem darauf hin, dass nur noch Rückhaltesysteme mit den Anfangsbuchstaben 03 und 04 der Prüfnummer verwendet werden dürfen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright