Ausstellung
Ab Münster mit Künstlern auf Reisen
Von Redaktion [26.09.2008, 08.06 Uhr]
Die Sehnsucht nach der Ferne, nach neuen Gerüchen, Farben und Landschaften hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Reisen an fremde Orte gehören nach wie vor zu den großen Sehnsüchten der Menschen. Auch viele berühmte Künstler haben solche Sehnsuchtsorte: So liebten Gauguin und Nolde die Südsee, wurden Dürer und Hopper von Venedig bezaubert, zog es van Gogh nach Paris und begeisterten sich Macke und Klee für den Orient.
Im Rahmen seines Programms zum 100-jährigen Jubiläum widmet sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster dem Phänomen der Künstlerreise und präsentiert vom 28. September bis 11. Januar 2009 die Ausstellung "Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen".
In der Ausstellung wird unter anderem der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Eindrücke aus der Ferne jeweils auf die künstlerische Arbeit hatten. Mehr als 250 Meisterwerke laden zu einer Weltreise durch die Epochen ein.
Internet: www.orte-der-sehnsucht.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright