Landung in Kerkrade

indeland-Ballon startete zum euRegionalen Jungfernflug
Von Redaktion [21.09.2008, 07.50 Uhr]

Starteten zum Jungfernflug: (v.l.n.r.): Manuela Floßdorf, Angelika Mielke, Lothar Rahm, Ballonfahrer Bernd Liedtke und Daniel Rahm

Starteten zum Jungfernflug: (v.l.n.r.): Manuela Floßdorf, Angelika Mielke, Lothar Rahm, Ballonfahrer Bernd Liedtke und Daniel Rahm

Bei strahlender Morgensonne um 8 Uhr startete der indeland-Ballon jüngst auf seinen Jungfernflug. Der Wind trug seine Passagiere rund 20 Kilometer EuRegional von der indeland-Gemeinde Aldenhoven in Richtung Alsdorf bis auf ein Stoppelfeld hinter Kerkrade.

Glückliche Passagiere des indeland-Ballons waren die Hauptgewinner des
indeland-Preisrätsels. Lothar Rahm aus Aldenhoven sowie Angelika Mielke aus
Düren und Manuela Floßdorf aus Hürtgenwald waren begeistert von ihrem Flug
durch die Lüfte. An Stelle der Gewinnerin Annemarie Rahm flog ihr Enkel
Daniel Rahm mit. Insbesondere die Haldenlandschaften des Aachener Reviers
imponierten den Ballongästen. Manuela Floßdorf: „Aber auch vom Tagebau Inden
im indeland bekamen wir viel zu sehen. Das war schon beeindruckend.“

Werbung

Der starke Ostwind sorgte vom Start weg für eine rasante Fahrt und der
Ballon stieg bis auf 1.000 Meter Höhe. Auch die Landung hinterließ bei den
jetzt bei einem Glas Sekt in den Ballonfahrer-Adelsstand erhobenen
Passagieren eine bleibende Erinnerung. Der Adelsstand war wohl ver-dient.
Der Korb kippte samt Passagieren um und hinterließ eine 50 Meter lange
Schleifspur. Am späten Nachmittag wurde der Ballon im Rahmen des 1.
indeland-Triathlons den zahlreichen Besuchern des sportlichen Highlights der
EuRegionale 2008 präsentiert und erwies sich als echter Hin-Gucker.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright