Familie Malentes Souvenirs

Düren: Schlagerrevue zum 50er Jahre Festivals
Von Redaktion [20.09.2008, 08.20 Uhr]

Käfer, waren das Zeiten - die 50er Jahre in einer flotten Revue

Käfer, waren das Zeiten - die 50er Jahre in einer flotten Revue

„Familie Malentes Souvenirs“ heißt die bunte, spritzige Revue von Peter und Vico Malente, die zum 50er Jahre Festivals der Stadt Düren am Dienstag, 23. September, im Haus der Stadt gezeigt wird. Die beiden „begnadeten, brillant komödiantischen Schauspieler“ (Kölner Stadt-anzeiger) präsentieren in atemberaubendem Tempo die Zeit der Nierentische, Nyltest- Hem-den, bis hin zum Twist, dem VW Käfer und der Mondlandung.

„Damals schafften wir das Wirtschaftswunder und träumten vom Süden. Heute fliegen wir in den Süden und träumen vom Wirtschaftswunder“, behauptet die „Familie Malente“ ab 20 Uhr keck.

Zusammen mit zwei vielseitigen und urkomischen Schauspielerinnen zeigen sie höchst unter-haltsam, flott und komisch zugleich den Weg zweier deutscher Familien raus aus den Trüm-mern der Nachkriegsjahre hinein in die Zeit des blühenden Wirtschaftswunders. Die ersten Urlaubsreisen ins sonnige Italien, die erste Isetta, der erste Fernseher, Kellerpartys mit Käse-Igeln und Kräckern, oder wahlweise einen „Toast Hawaii“ von Frau Antje!

Werbung

Der unvermeidliche Käse-Häppchen-Igel

Der unvermeidliche Käse-Häppchen-Igel

All das garniert mit den wunderbaren Schlagerschätzchen jener Zeit. Oh, Du schöne deutsche Schlagerseeligkeit.

Die Musiktruhe öffnet sich und es erklingt die schöne heile Welt des deutschen Schlagers: Die Gitarre und das Meer, Junge Leute brauchen Liebe, Capri Fischer, Ich will keine Schoko-lade, So wie ein Tiger, Zwei kleine Italiener, Ich will ‚nen Cowboy als Mann, Pigalle, Heißer Sand, 17 Jahr blondes Haar … und, und, und!

Deutschlands 50er und 60er Jahre durch die bunte Brille betrachtet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright