Noch Restkarten erhältlich
Tage der offenen Tür im Landtag NRW
Von Redaktion [18.09.2008, 08.46 Uhr]
Das Düsseldorfer Landesparlament öffnet am kommenden Wochenende seine Türen. Von 10 Uhr bis 18 Uhr können Interessierte den Bau am Rhein, den Plenarsaal und die Fraktionsräume persönlich in Augenschein nehmen. Parlamentspräsidentin Regina van Dinther (CDU) hat als Motto für den Samstag, den 19. September "20 Jahre Landtag am Rhein" und für den 20. September "Weltkindertag" ausgegeben.
Neben einer Fülle von Informationen über die politischen Initiativen der CDU als stärkster Fraktion im Landtag, wie zum Beispiel Schulgesetz, Hochschulfreiheitsgesetz oder das Gesetz zur frühen Bildung und Betreuung von Kindern, KiBiz, wird insbesondere das Büro des Parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Landtagsfraktion, Peter Biesenbach, in eine Medienwerkstatt umgebaut. Jugendliche wie Erwachsene sollen dort an guten, lehrreichen Softwarespielen ihre Medienkompetenz prüfen.
Für Kinder gibt es eine Malerwerkstatt mit dem Kölner Künstler Rolf Jahn, der das Biesenbach-Vorzimmer in ein offenes Atelier umwandelt, und für alle gibt es Popcorn am Nostalgie-Popcornstand. Daneben stellen der nordrhein-westfälischen Behinderten-Sportbund und - wie schon vor zwei Jahren - die Deutsche Stiftung Organspende, Region NRW, ihre Arbeit und ihr Engagement darzustellen.
Einige wenige Einlasskarten sind noch im Wahlkreisbüro der SPD Landtagsabgeordneten Liesel Koschorreck in Düren erhältlich.
Sie können dort abgeholt werden oder bei rechtzeitiger Rückmeldung auch noch zugeschickt werden. Kontakt über Fritz-Erler-Haus, Holzstr. 34, 52349 Düren, Tel. 02421-4044-15, Fax. 02421-4044-22; Elisabeth.Koschorreck@landtag.nrw.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright