15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Lendersdorfer Krankenhaus

Dank an Grüne Damen in Düren
Von Redaktion [13.09.2008, 08.44 Uhr]

Die Grünen Damen haben auch einen Herrn in der Mitte

Die Grünen Damen haben auch einen Herrn in der Mitte

Die Grünen Damen begleiten die Patienten auf den Wegen zu Behandlungen oder Untersuchungen, geben Trost und Beistand und sind dabei auch mal zu kleinen Diensten oder Besorgungen bereit. Seit 15 Jahren gibt es diesen „Service“ im St. Augustinus Krankenhaus in Lendersdorf.

Zu diesem Jubiläum wurden die Damen vom „Hausherr“ Caritas Trägergesellschaft West zu einem „Überraschungs-Tag“ nach Maastricht eingeladen. Das Team der „Grünen Damen“ besteht zurzeit aus 24 ehrenamtlichen arbeitenden Frauen und einem Mann. Ursula Düren, war maßgeblich am Aufbau der „Grünen Damen“ beteiligt, die bis heute aktiv dabei ist.

Geschäftsführer der Caritas Trägergesellschaft West gGmbH (ctw), Assessor jur. Gábor Szük würdigte in seiner Dankesrede die Arbeit und das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Augustinus Krankenhaus: „Die Grünen Damen stellen eine nicht mehr wegzudenkende tragende Säule in der Mitversorgung der Patienten des Lendersdorfer Krankenhauses dar“.

Werbung

Pflegedirektor Ralf Busse ergänzt: „Für jeden einzelnen Patienten, insbesondere für diejenigen, die alleine leben und keine Familie oder Verwandte mehr haben, ist ihre Hilfe von unschätzbarem Wert.“ Er hob damit besonders die persönliche Zuwendung der Grünen Damen zu den Patientinnen und Patienten des Lendersdorfer Krankenhauses hervor. Denn Sie bieten Patienten, Angehörigen und Besuchern Hilfe an und sehen selbst ihren Platz dort, wo dem Fachpersonal die Zeit fehlt.

Ende der sechziger Jahre entstanden in der Bundesrepublik Deutschland die ersten Gruppen deren Bezeichnung offiziell „Ökumenische Krankenhaushilfe“ lautet. Bundesweit gibt es heute mehr als 15.000 der „Grünen Damen“, von denen einige auch Männer sind. Die Idee wurde 1967 von Brigitte Schröder, der Ehefrau eines früheren deutschen Außenministers aus den USA importiert. Ihren Namen haben sie von den grünen Kitteln, die sie im Krankenhaus trugen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright