Kreis Düren unterstützt AC²
Wachstumsinitiative für Dürener Unternehmen
Von Redaktion [30.09.2008, 08.42 Uhr]
![]() Engagieren sich für AC² (v.l.) Gerd Meyers, Dr. Wolfgang Esser Schmittmann, Dr. Stephan A. Kufferath Kassner, Michael F. Bayer, Landrat Wolfgang Spelthahn, Michael Müller |
Der Kreis Düren unterstützt mit dem regionalen Unternehmerwettbewerb AC² die wachstumsinitiative. „Ich ermuntere daher alle Unternehmen, die kostenfreie professionelle Beratung im Rahmen von AC2 die wachstumsinitiative zu nutzen und das eigene Unternehmenswachstum voranzubringen“, rief Landrat Wolfgang Spelthahn auf. Hierzu wird außerdem ein Informationstag am Dienstag, 14. Oktober, ab 18 Uhr im Kreishaus angeboten.
„Das Wachstumspotenzial in den mittelständischen Unternehmen unserer Region ist riesig und muss nutzbar gemacht werden. Allein im Kreis Düren gehen wir von rund 500 Unternehmen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus, die für eine Teilnahme an AC² die wachstumsinitiative in Frage kommen“, stellt Michael F. Bayer, Geschäftsführer der Initiative GründerRegion Aachen und damit Ausrichter von AC² – die wachstumsinitiative heraus.
Um entsprechende Wachstumskonzepte zu entwickeln, erhalten alle teilnehmenden Unternehmen an mindestens drei Berater tagen kostenlose professionelle Unterstützung von Beratern aus dem AC2 Beraternetzwerk, das mittlerweile rund 180 Mitglieder umfasst. Neben den kostenfreien Beratertagen profitieren die Un ternehmen weiterhin durch Fachvorträge, Expertenwissen, quali fizierten Feedbacks von Beratern und Jury sowie einem speziell entwickelten Leitfaden zur Gestaltung ihres Wachstumskonzepts. Die drei besten Wachstumskonzepte werden außerdem prämiert.
Für alle Interessierten stehen die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen ab sofort unter www.ac quadrat.de zur Verfügung. Der Wettbewerb beginnt mit der offiziellen Kick off Veranstaltung am 4. November um 19 Uhr im Cineplex Kapuzinerkarree in Aachen. Hier haben alle Unternehmer erstmals Gelegenheit, mit den AC² Beratern Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft Kontakt aufzunehmen. Der Wettbewerb endet am 5. Mai 2009 mit der Prämierung der erfolgversprechendsten Wachstumspläne im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Schirmherr von AC² gründen und wachsen ist in diesem Jahr Dr. Stephan A. Kuffe rath Kassner, Vorstand der GKD – Gebr. Kufferath AG, Düren. Anmeldeschluss für die Teilnahme an AC² die wachstums initiative ist der 21. November:
Dr. Wolfgang Esser Schmittmann, Geschäftsführer der CSC Car bon Service & Consulting GmbH & Co. KG aus Vettweiß hat mit seinem Unternehmen im letzten Jahr an AC² – die wachstums initiative teilgenommen und wurde für sein eingereichtes Wachs tumskonzept mit dem ersten Preis ausgezeichnet. „Ein be sonderer Vorteil bei AC² – die wachstumsinitiative ist die Möglich keit, kritische Fragen zum eigenen Geschäft und den Abläufen gestellt zu bekommen. Dadurch öffnen sich neue Horizonte und finden neue Ideen Raum.“ Das im Jahre 2002 gegründete Unter nehmen produziert jährlich rund 15.000 Tonnen Aktivkohle und gehört damit zu den weltweiten Marktführern in diesem Sektor. Die Umsetzung der prämierten Wachstumsidee – einem Konzept zur Reinigung und Mehrfachnutzung von Aktivkohle – spart bis zu 20.000 Tonnen CO2 ein und wird bis Jahresende zehn neuen Mit arbeitern einen Arbeitsplatz geben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright