Stündliche Führungen
Krankenhaus Linnich feiert 120-jähriges Bestehen
Von Redaktion [04.09.2008, 10.05 Uhr]
![]() Das Linnicher Krankenhaus wurde vor 120 Jahren gegründet. |
Mit dem Tag der offenen Tür wird das 120-jährige Bestehen des St. Josef-Krankenhauses in Linnich gefeiert. Genau am 26.03.1888 wurde der Grundstein zum Pflegehaus „St. Josef“ gelegt. Bis ins Jahr 2002 wurde es von den Schwestern der Genossenschaft der Christenserinnen betrieben und betreut, ehe es in die Hände der Caritas Trägergesellschaft West überging.
Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Krankenhauskapelle. Fachvorträge folgen im 45-Minuten-Takt ab 11 Uhr, die das Versorgungsspektrum des Hauses von Herzprobleme im Alter bis Endoprothetik nachgehen sowie stündliche Führungen durch das Krankenhaus. Neben Besichtigungen der OP-Bereiche gibt es St. –Josef-Life bei Simulationen von Notfällen, Darmspiegelungen und Reanimationen.
Aber nicht nur fachlich-medizinisch werden die Gäste zum 120-jährigen unterhalten: Ein Programm von Tanz, Lesungen und Musik, Sport und Besinnliches wird ab 10.45 in der Kapelle und im Hof des Krankenhauses geboten.
Zahlreiche Informations-Stände und ein Bücherflohmarkt runden das Angebot ab. Bereits ab 10.30 Uhr beginnt die große Verlosung mit attraktiven Preisen. Die Ziehung der Hauptgewinne ist für 16 Uhr festgesetzt.
Als Geburtstagspräsent erhält der Förderverein des St. Josef-Krankenhauses an diesem Tag 2100 Euro, die der Linnicher Mediziner Dr. Franz-Josef Oidtmann gespendet hat. Der Kinderarzt hat zu seinem 80. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und stattdessen zu einer Spende an den Förderverein des St. Josef-Krankenhauses aufgerufen.
Weitere Informationen zur Historie des Linnicher Krankenhauses und zum Prorgamm am Tag der offenen Tür unter www.krankenhaus-linnich.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright