7. DKB-Beach-Cup

Erstmals werden in Düren „King und Queen“ gekrönt
Von Redaktion [03.09.2008, 15.19 Uhr]

Die Dürenerin Ruth Flemig (v.l.) und Stefanie Hüttermann bestreiten die kommende Beachvolleyball-Saison im indeland-Trikot.

Die Dürenerin Ruth Flemig (v.l.) und Stefanie Hüttermann bestreiten die kommende Beachvolleyball-Saison im indeland-Trikot.

Same procedure as every year? Nein! In diesem Jahr, in dem Namensgeberin Dürener Kreisbahn (DKB) ihr 100-jähriges Bestehen feiert, gibt es beim DKB-Beach-Cup eine gra-vierende Änderung. Erstmals treten beim Einladungsturnier für Profi- und Nationalteams keine festen Teams gegeneinander an. Gespielt wird vielmehr nach dem Modus „King and Queen of the Beach“. Dabei wechseln die Spitzenspielerinnen und Spieler ständig ihren Partner, denn gekrönt werden am Ende König und Königin des Strandes, also die besten Einzelsportler. Dadurch bekommt die 7. Auflage des DKB-Beach-Cups einen zusätzlichen Reiz.

Obwohl sich die deutschen Olympia-Teilnehmer noch nicht geäußert haben, werden beim Turnier, das vom 3. bis 7. September unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn ausgetragen wird, wieder Spitzenathleten erwartet. Mit Niklas Rademacher und Malte Holschen sind zwei Evivo-Düren-Volleyballer dabei, möglicherweise geht auch Tim Elsner an den Start. Zugesagt hat auch Markus Dieckmann. Der ehemalige Weltklasse-Mann war im vergangenen Jahr von seinem Rücktritt zurückgetreten und strahlte am Ende auf dem Dürener Kaiserplatz, als er den Siegerpokal in Händen hielt.

Im Damenfeld sind Ruth Flemig und Steffi Hüttermann vertreten, die als Partner der Ent-wicklungsgesellschaft indeland im neuem Trikot antreten. Weitere prominente Namen: Anja Günther und Geeske Bank sowie Friedeicke Fischer und Rieke Brink-Abeler.

Werbung

Eröffnet wird der 7. DKB-Beach-Cup am Mittwoch, 3. September, um 14 Uhr. Eine halbe Stunde später wird der Sparkassen-Cup ausgespielt. Unter der Schirmherrschaft von Adolf Terfloth, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, tritt der Nachwuchs (Jahrgänge 1993 und jünger) an. Ab 18.30 Uhr spielen die Freizeit- und Hobbymannschaften ihr Quali-fikationsturnier aus.

Am Donnerstag, 4. September, gehören die Sandplätze den Sportlern der Jahrgänge 1990 und jünger. Sie kämpfen ab 14.30 Uhr um den Stadtwerke-Cup, Schirmherr ist Dürens Bürgermeister Paul Larue.

Freizeit- und Hobbymannschaften sind am Freitag, 5. September, ab 13 Uhr gefordert. Dem Sieger winkt der accom-Cup, Schirmherr der Konkurrenz ist die Dürener Zeitung.

Am Wochenende 6. und 7. September wird jeweils ab 11 Uhr gepritscht, gebaggert und geschmettert. King und Queen des Turniers nehmen den 7. DKB-Cup als Erinnerung mit nach Hause.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright