Semester 2008/09
Kreis-VHS mit neuem Programm und neuer Website
Von Redaktion [04.09.2008, 08.03 Uhr]
![]() Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.l.) und das Kreis-VHS-Team um Friedhelm Eßer (l.) prä-sentieren das neue Programmheft zum Semesterstart. Das Pädagogen-Team (v.l.): Doris Peitz, Gerhard Resch, Regina Debus, Dieter Bergheim und Christine Herpers. |
Das Herbstsemester der Kreis-Volkshochschule hat in den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Düren am Montag, 1. September, begonnen.
Die Gesamtprogramme im Taschenbuchformat liegen in allen Kommunen an zentralen Stellen wie Banken, Sparkassen, Rathäusern, Buchhandlungen sowie auch einigen Apo-theken, Geschäften und Tankstellen kostenlos aus. Im Programmheft, welches die rund 1150 Kurse für ein gesamtes Studienjahr (gleich Schuljahr) beinhaltet, sind die Kurse des Jahres 2009 grau unterlegt. Die zusätzliche Kursdarstellung nach Kommunen gibt eine Übersicht der jeweiligen Kurse vor Ort.
Mit dem Semesterstart wartet die Kreis-VHS Düren mit einer neu gestalteten Homepage www.vhs-kreis-dueren.de auf, die es dem Interessenten einfach und schnell ermöglicht, die gewünschten Informationen zu finden und sich anzumelden.
Die Vorträge zu den Bereichen Recht und Verbraucherfragen erfreuen sich zunehmenden Interesses. In diesem Jahr werden u.a. Themen wie „Vorsorgevollmacht und Patientenver-fügung“, „Erben und Vererben“, „Mietrecht“, „Altersvorsorge“ „Energieausweis“, „Solar-energienutzung“ und Gebäudesanierung behandelt.
Der Fachbereich Sprachen wurde um den Zweig „Deutsche Gebärdensprache“ erweitert. Die lautsprachbegleitende Gebärdensprache kann für Betroffene wie schwerhörige, später ertaubte oder sprechbehinderte Menschen und deren Angehörige hilfreich sein. Neben den Sprachangeboten in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch wird auf Russisch und Thai besonders hingewiesen, da zum Jahresanfang 2009 eine Fernreise nach Thailand und Laos und im Mai eine Reise nach Petersburg, dem Venedig des Nordens von Russland, geplant ist. Auch für die dritte Fernreise „USA – der histori-sche Osten“ mit Besuch des amerikanischen Partnerkreises Dorchester County und der Steubenparade in New York sind Sprachkenntnisse hilfreich.
Als zugelassener Kursträger zur Durchführung von Integrationskursen nach dem Zuwan-derungsgesetz bietet die Kreis-VHS ein Kurssystem meist in kompakter Form an, mit dem Ziel, nach 630 Unterrichtsstunden das Zertifikat Deutsch erwerben zu können. Eine Bera-tung findet regelmäßig freitags von 9 –12 Uhr in der Kölnstraße 62 a statt.
Der Bereich Psychologie und Familienbildung reicht von Angeboten zur Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen über Gesprächskreise und Angebote für Eltern und Kinder, die auch Sprachen spielend erlernen können. Besonderen Interesses erfreuen sich die Angebote „Liedergärten“, in denen Eltern/ Großeltern und Kinder (2-4 Jahre) singen und musizieren. Die musikalische Frühförderung macht auch den Erwachsenen Freude und unterstützt nebenbei die Entwicklung des Kindes. Gitarrenkurse für Jugendliche und Er-wachsene bieten über den ganzen Kreis Düren verteilt Möglichkeiten des Einstiegs bzw. der Fortführung von Grundkenntnissen.
Gesundheit und Sport ist mit 248 Kursen der größte Fachbereich. Neben „Ernährung“ und „Gesundheit für Körper und Seele“ finden die Angebote „Ballsport, Fitness, Gymnastik, (Orientalischer-) Tanz und Walken dezentral in den Kommunen statt. Angebote zum Sportbootführerschein in Kreuzau und Niederzier runden den Bereich ab.
Bei der berufsbezogenen Bildung bildet das Computerangebot immer noch einen Schwer-punkt. Von ersten Kontakten mit dem PC in den Computergrundkursen an wird die gesam-te Anwenderbreite für den PC-Einsatz besonders für den Bürobereich abgedeckt z. B. Textverarbeitung, Kalkulation und Präsentation. Internet- und Homepageseminare, Be-triebssystem- und Netzwerkkurse, Umgang mit digitalen Bildern sowie Einführungen zur digitalen Bildbearbeitung bereichern das EDV-Angebot. Besonders ist hierbei auf die Kur-se am Vormittag für Frauen sowie Angebote für Interessierte ab 50 Jahren am Nachmittag und frühen Abend hinzuweisen, die flächendeckend angeboten werden.
Mit 26 Gitarrenkursen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene bietet die Kreis-VHS Inte-ressierten eine breite Auswahl. Neu im Musik-Bereich ist der Kurs „Musik am Computer“ in Aldenhoven. Im Kreativangebot bieten die Mal- und Töpferkurse eine reiche Betätigungs-vielfalt in verschiedenen Richtungen. „Fröhliche Figuren kreativ mit Beton gestalten“ ist neu im Angebotsreigen und startet nach den Herbstferien in Nörvenich.
Informationen zu den einzelnen Angeboten sind den Programmbüchern, den amtlichen Mitteilungen der Kommunen sowie Sonderveröffentlichungen in der Presse zu entnehmen. Umfassende und ständig zur Verfügung stehende Informationsquelle ist die VHS Home-page www.vhs-kreis-dueren.de. Bei weiteren Fragen steht das VHS-Team gerne zur Aus-kunft bereit, Telefon 02421/22 28 36.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright