Weltmeisterschaft
2500 Schäferhunde in der Aachener Soers
Von Redaktion [09.09.2008, 07.41 Uhr]
Der Deutsche Schäferhund gilt als ausgeglichen, klug, treu und wachsam. Nicht umsonst wird er - außer zum Hüten einer Schafherde - auch gerne als Polizei- und Fährtenhund, als Blindenführhund und als Rettungshund eingesetzt. Gleich 2500 Deutsche Schäferhunde aus 50 Nationen werden vom 12. bis 14. September zur weltgrößten Rassehundausstellung im CHIO-Reitstadion in der Aachener Soers erwartet - und kämpfen dort um Weltmeistertitel.
Der Ausrichter des erstmals in Aachen stattfindenden Weltchampionats, der Verein Deutsche Schäferhunde, erwartet bis zu 60.000 Besucher.
Im Rahmen von Sondervorführungen werden, unterstützt durch Polizei und Zoll, unter anderem Diensthunde bei der Arbeit, Rettungshunde, Blindenführhunde, aber auch sportliche Aktivitäten wie "Dog Dancing", "Agility" und "Obedience" mit dem Deutschen Schäferhund gezeigt.
Eine Tageskarte kostet zehn Euro, eine Dreitageskarte 20 Euro pro Person.
Internet: www.sv-bszs.de, www.aachen-tourist.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright