Neues in der Pflegeversicherung

15. Isar-Plenum im Kreishaus
Von Redaktion [02.09.2008, 17.55 Uhr]

Ein informatives Programm erwartet die Teilnehmer des 15. ISaR-Plenums, das am Don-nerstag, 4. September, von 9 bis 13 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses Düren stattfindet. Eingeladen sind alle, die sich über Belange von Senioren informieren oder sich dafür engagieren möchten.

Zu Beginn der Tagung stellen sich wieder einige Mitglieder der Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich (ISaR) vor. Der Caritasverband für die Region Dü-ren-Jülich informiert über drei seiner Leistungen: den Sozialen Dienst, den ambulanten Hospizdienst und die Gemeindesozialarbeit. Anschließend präsentiert ein Nideggener Se-niorenhaus seine Angebote. Gisela Fröh, ehrenamtliche Seniorenbeauftragte des Kreises Düren, berichtet über Neuerungen in der Pflegeversicherung.

Werbung

Nach der Pause stellen die ISaR-Themengruppe jüngste Arbeitsergebnisse vor. Es folgen Berichte zu aktuellen Projekten: die Alzheimertage im Kreis Düren, der Seniorenbegleit-dienst, der Kulturführerschein und das Projekt „Erfahrungswissen für Initiativen“. Traditio-nell schließt die Info-Börse das Plenum ab.

Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldungen nimmt Monika Sandjon in der Koordinations-stelle „Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren“ unter der Rufnummer 02421/22-2250, Fax 02421/22-2595 oder per Mail unter amt17@kreis-dueren.de entgegen. Die Kan-tine des Kreishauses steht den Tagungsteilnehmern auf eigene Kosten offen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright