Ehrung durch Landrat Spelthahn

Niederzier: Siegfried Rose trägt das Bundesverdienstkreuz
Von Redaktion [23.08.2008, 11.12 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem Ellener Siegfried Rose das Bundesverdienstkreuz im Namen des Bundespräsidenten. Blumen gab es für Ehefrau Anita.

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem Ellener Siegfried Rose das Bundesverdienstkreuz im Namen des Bundespräsidenten. Blumen gab es für Ehefrau Anita.

Der Kreis Düren ist um einen Bundesverdienstkreuzträger reicher: Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem 67-jährigen Ellener Siegfried Rose diese hohe Würdigung jetzt im Niederzierer Rathaus im Namen von Bundespräsident Horst Köhler.

Mit der Verleihung des Kreuzes wird vor allem das jahrzehntelange kommunalpolitische En-gagement des ehemaligen Verwaltungsangestellten honoriert. „Mit Ihrem selbstlosen Einsatz für die Gemeinschaft sind Sie ein Vorbild für alle anderen“, betonte der Landrat in seiner Laudatio.

1963 trat Rose in die SPD ein und übernahm in Ellen bald den Vorsitz des Ortsvereins, den er über 30 Jahre führte. 1969 wurde er dann erstmals in den Rat gewählt.

Werbung

Dieser politischen Aufgabe stellte er sich über drei Jahrzehnte. In den 90er Jahren leitete Rose zeitweilig die Niederzierer SPD-Ratsfraktion. Unter anderem engagierte er sich im Tagebauausschuss.

1975 gehörte Siegfried Rose zu den Gründungsmitgliedern des Ellener Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt. Als Vorstandsmitglied betrieb er insbesondere Jugendförderung, organisierte aber auch Angebote für Senioren. Ein weiteres Feld seiner ehrenamtlichen Arbeit ist die Sterbenotgemeinschaft seines Heimatdorfes.

Zu den Gratulanten während der Feierstunde gehörte unter anderem Niederziers Bürgermeister Hermann Heuser.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright