IHK Aachen ehrt 172 "sehr gute" Prüflinge
Von Redaktion [21.08.2008, 07.59 Uhr]

Eine Rekordzahl bei den "sehr guten" Prüflingen meldet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen bei den Absolventen der Sommerprüfung 2008. Sage und schreibe 172 Prüflinge haben mit der Note "sehr gut" bestanden; dies sind stolze 6,9 Prozent. Die Ehrung der "sehr guten" Absolventen im Industriemuseum Zinkhütter Hof, Stolberg, statt. Die Zeugnisse wurden vom Präsidenten der IHK, Bert Wirtz, überreicht, der die Prüflinge neben einem Präsent auch mit einer Urkunde auszeichnete.

Wirtz gratulierte den "sehr guten" Absolventen zu der hervorragenden Leistung, die mit dieser Note zur Elite der dualen Berufsausbildung gehörten. Er führte weiter aus, wie wichtig auch die Unterstützung aus dem privaten und beruflichen Umfeld sei, die einen großen Anteil an diesem Erfolg habe. Allen voran dankte er in diesem Zusammenhang den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, deren Einsatz die duale Ausbildung erst möglich machten.

Werbung

Rosige Zeiten in beruflicher Hinsicht sagte Wirtz den Prüfungsabsolventen voraus. Die Wirtschaft suche hochqualifizierte und –motivierte Fachkräfte. Es werde eng auf dem Arbeitsmarkt – nicht nur bei Ingenieuren, sondern auch bei guten Leuten aus der dualen Ausbildung. Eine besondere Stellung nehme hierbei das lebenslange Lernen ein. Dieser Begriff würde die Prüflinge die nächsten Jahrzehnten begleiten. Wirtz forderte weiter auf, die zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, unter anderem bei der Kammer, zu nutzen, und wies auf die Begabtenförderung hin, die junge Menschen mit bis zu 5.100 Euro unterstütze.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright