Dr. phil. Mathias Jung referiert

Sprachspuren in Düren folgen
Von Redaktion [20.08.2008, 10.38 Uhr]

„Wie redest du eigentlich mit mir?“ Was erzählt unsere Aussprache über uns? Dieser Thematik wendet sich der Philosoph und Psychologe Dr. Mathias Jung vom Max Dr. Otto-Bruker–Haus in Düren am Donnerstag, 21. August, zu.

Die Sprache ist nach Antoine Saint-Exupéry die Quelle der Missverständnisse: Das sprachlose Paar zum Beispiel findet überhaupt keine Worte mehr. Oder es kommuniziert bald aggressiv-abwertend, dominant, distanzierend, bald unterwürfig, bettelnd oder dramatisierend… Es ist der Ton hinter den Worten, der die Musik macht.

Werbung

Sage mir, wie du sprichst, und ich sage dir, wer du bist! Wie wir unbewusst in die Kommunikationsfalle geraten, aber auch, wie wir lernen, offen, selbstbewusst und aus der Tiefe miteinander zu sprechen, enthüllt Dr. Mathias Jung durch Beispiele der sprach-psychologischen Forschung und an Hand verblüffender Fälle aus der (paar-)therapeutischen Alltagspraxis.

Dr. Jung referiert am Donnerstag, 21. August um 19 Uhr im Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren, Wilhelm-Wester-Weg 1 / Ecke Kuhgasse in Düren.

Auskunft und Anmeldung bei der Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Jülich im Kreis Düren und Heinsberg unter 02461/99 660 oder eeb@kkrjuelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright