32 Bewerbungen um Rheinischen Denkmalpreis

Zwei Wettbewerber aus dem Kreis Düren
Von Redaktion [05.08.2008, 08.42 Uhr]

"Wir Denkmalpfleger versuchen, einer Vielzahl bedeutender historischer Zeugnisse im Rheinland eine Zukunft zu geben", so Landeskonservator Professor Dr. Udo Mainzer, der als Leiter der Rheinischen Denkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) Mitglied des Auswahlkomitees ist. Das Spektrum der zu erhaltenden Denkmäler sei breit gefächert und reiche von Gutshöfen und Wohnhäusern über Sozial- und Kultur-Einrichtungen bis zu Arbeitsstätten und technischen Bauten. Auch unterirdische Relikte einer früheren Epoche und denkmalgeschützte Grünanlagen können prämiert werden.

Werbung

Im vergangenen Jahr ging der renommierte Preis an den Förderverein Herrlichkeitsmühle Issum e.V., der die Fachwerkwindmühle aus dem 18. Jahrhundert in beispielhafter Weise restauriert und wieder in Betrieb genommen hat.

Der Rheinische Denkmalpreis wurde vor zwölf Jahren von der Unternehmerin Christiane Underberg aus Rheinberg initiiert. Das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro stiftet in diesem Jahr der Tiefkühlkost-Hersteller Bofrost aus Straelen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright