Aus dem Polizeibericht

Tiefflieger in Aldenhoven und Drogenfund in Gürzenich
Von Redaktion [04.08.2008, 12.31 Uhr]

Bei Geschwindigkeitsmessungen in der Gemeinde Aldenhoven zogen die Beamten des Verkehrsdienstes am Sonntagabend einen besonders rücksichtslosen "Tiefflieger" aus dem Verkehr. Außerdem wurde laut Polizeibericht am Badesee Gürzenich eine Tasche mit Drogen gefunden. Sie lag herrenlos in der Nähe des Wendehammers an der Einfahrt zu den Parkplätzen in einem Gebüsch.

Bei den Verkehrskontrollen wurden zwölf relevante Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 18.30 und 20.20 Uhr bei Freialdenhoven in der 70-km/h-Zone geahndet. Fast alle Fahrzeugführer konnten den Verstoß an Ort und Stelle noch mit einem Verwarnungsgeld begleichen. Bis auf einen 33 Jahre alten Pkw-Führer aus Frechen. Er "flog" mit 177 km/h in die Lasermessung. Auf diesen Fahrer kommen jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld in Höhe 375 Euro, vier Punkte auf seinem Konto in der Flensburger Verkehrssünder-Kartei und ein dreimonatiges Fahrverbot zu.

Werbung

Einen brisanten Fund am Badesee meldet die Polizei aus Gürzenich: Eine schwarze Tasche mit etwa fünf Kilogramm Amphetamin wurde am vergangenen Mittwochmorgen am Vadesee entdeckt.

Die Polizei geht nach den bisherigen Ermittlungen davon aus, dass am Vorabend des Fundes oder in der Nacht darauf in der Nähe des Badesees ein Rauschgiftgeschäft abgewickelt werden sollte und die Dealer dabei möglicherweise gestört wurden. Das in einzelnen Kilopaketen portionierte Betäubungsmittel war in einer schwarzen Umhängetasche am Fundort offenbar dazu abgelegt worden. Die Tasche ist an den beiden Längsseiten mit der weißen Aufschrift "ONLY" versehen (s. Foto).

Die Drogen haben einen geschätzten Straßenverkaufswert von etwa 30.000 Euro.

Im Zusammenhang mit den aufgefunden Drogen fragt die Polizei, wer am Abend des 22. Juli 2008 oder in der darauf folgenden Nacht verdächtige Beobachtungen im Eingangsbereich des Badesees Gürzenich gemacht hat. Wer darüber hinaus sachdienliche Hinweise zu der markanten schwarzen Umhängetasche machen kann, wird ebenfalls gebeten, sich bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu melden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright