low-tec qualifiziert Mitarbeiterinnen
„Perspektive Aufbau“ in Düren geglückt
Von Redaktion [04.08.2008, 12.18 Uhr]
„Perspektive Aufbau“ hieß die Maßnahme, die die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft low-tec in Düren im Auftrag der job-com des Kreises Düren für Frauen im ALG II Bezug durchgeführt hat. Alle 34 Teilnehmerinnen haben die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen.
Sechs Monate lang haben sie sich auf den (Wieder-) Einstieg in den Beruf vorbereitet, und fast alle der 34 Teilnehmerinnen haben erfolgreich eine Berufsqualifizierung absolviert und halten jetzt stolz ihr Zertifikat in den Händen. „Perspektive Aufbau“ hieß die Maßnahme, die die gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft low-tec in Düren im Auftrag der job-com des Kreises Düren für Frauen im ALG II Bezug durchgeführt hat. „Das Ziel der Maßnahme ist es, Frauen den Wiedereinstieg oder den Start ins Berufsleben zu ermöglichen.“, erläutert Leiterin Gabriele Jendrzey von low-tec.
In den sechs Monaten haben die Frauen aus zehn Nationen und unterschiedlichsten Lebens-Situationen die Berufsfelder Pflege, Hauswirtschaft, Küche oder Computer kennengelernt, in Praktika erste Erfahrungen gesammelt und mit einer Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen. „Ein großer Teil der Absolventinnen konnte direkt in ein Arbeitsverhältnis, vom Mini-Job über Teilzeitarbeit bis hin zur Vollzeit-Tätigkeit vermittelt werden“, berichtet Gabriele Jendrzey.
„Jede Teilnehmerin hat eine ganz spezielle Geschichte, wegen der sie beruflich pausieren musste, das reicht von Trennung über Gewalt-Situationen bis zur Kriegs-Traumatisierung. Hier liegt die besondere Herausforderung in der sozialpädagogischen Begleitung der Frauen. Nicht zuletzt deshalb ist diese erfolgreiche Maßnahme auch ein wichtiges Stück hin zur Persönlichkeits-Bildung, zur positiven Lebenseinstellung, zur Steigerung des Selbstbewusstseins und nicht zuletzt ein Einstieg in die Arbeitswelt“, erläutert die Kursleiterin.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright