Zimmerleute, Stelzenläufer und Kanonensalven
Jan-Wellem-Festwochenende in Düsseldorf
Von Redaktion [23.08.2008, 07.42 Uhr]
Ende August erlebt Düsseldorf eine Zeitreise in den Barock: Zum Jan-Wellem-Festwochenende vom 29. bis 31. August locken ein historischer Markt mit Handwerkerständen, drei Bühnen sowie Ausstellerzelte in die Altstadt und auf die Rheinuferpromenade. Ab Freitagmittags bieten Garbräter, Bäcker und Mundschenke ihre Waren an, Schuster, Zimmerleute und Schmiede präsentieren ihr traditionelles Handwerk. Samstag und Sonntag treiben sich auch Gaukler, Musiker, Stelzenläufer und Seiltänzer auf dem Marktplatz herum. Auf der Rheinuferpromenade bauen Landsknechte ihr Lager auf, sie lösten im 15. Jahrhundert die Ritterheere ab.
Wer Exponate, Kupferstiche oder die Original-Unterschrift von Kurfürst Jan Wellem sehen möchte, dessen 350. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, sollte die Zelte der Düsseldorfer Kultureinrichtungen am Rheinufer aufsuchen. Dort lassen sich Jan Wellem und seine Frau Anna Maria Luisa de' Medici auch gerne mit Besuchern gemeinsam fotografieren.
Internet: www.duesseldorf-tourismus.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright